Direkt zum Inhalt
SWR Fernsehen
  • Wetter
  • Verkehr
  • SWR Home
  • SWR Aktuell
    • SWR Aktuell Baden-Württemberg
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Karlsruhe
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Tübingen
      • Ulm
    • SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Trier
    • Wahlen
      • Wahlen in Baden-Württemberg
      • Wahlen in Rheinland-Pfalz
  • SWR Sport
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Videos & Audios
    • Sendungen
    • Ergebnisdienst
  • SWR Wissen
    • Rettet die Insekten!
    • zuLAUT
    • Abgasalarm
    • Apfelblüte
    • BlautopfVR
    • 1000 Antworten
    • Spuren im Stein
    • odysso
  • SWR Heimat
    • Videos
    • Deine Story
    • Team
    • Was ist SWR Heimat?
  • SWR Schlager
    • Stories
    • Videos
    • Termine
  • Mediathek
  • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Gniffke bloggt
    • Virtuell
  • SWR Sommerfestival
    • Stuttgart
    • Speyer
  • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • Die Fallers
      • Archiv
      • Fallerhof
      • Familie
      • Video
    • Eisenbahn-Romantik
      • Vorschau
      • Folgen
      • Service
      • Über uns
    • Kaffee oder Tee
      • Rezepte
      • Ratgeber
      • Wir im Südwesten
      • Kreativ
    • Landesschau Baden-Württemberg
      • Tipps
      • Studiogäste
      • Alle Videos
      • Über Uns
      • Kontakt
    • Landesschau Rheinland-Pfalz
      • Persönlich
      • Gut zu wissen
      • Hierzuland
      • Couchgespräche
      • Wetter
      • Kontakt
    • Lecker aufs Land
      • Rezepte
    • Marktcheck
      • Kontakt
      • Sendungen
      • Marktcheck-Specials
      • Ökochecker
      • Was kostet...?
      • Preiswert, nützlich, gut
      • Doc Fischer
      • Sabine isst
    • Nachtcafé
      • Rückschau
      • Über uns
      • Tickets
      • Kontakt
  • SWR1 BW
    • Programm
    • Musik
    • Playlist
    • Events
  • SWR1 RP
    • Programm
    • Events
    • Kaiserslautern
    • Koblenz
    • Ludwigshafen
    • Mainz
    • Trier
    • Kontakt
  • SWR2
    • Programm
    • Klassik
    • Jazz & Pop
    • Literatur
    • Hörspiel
    • Doku & Feature
    • Wissen
    • Film & Serie
    • Kunst & Ausstellung
    • Bühne
    • Leben & Gesellschaft
    • Veranstaltungen
  • SWR3
  • SWR4
    • Musik
    • Events
    • Tipps
    • Programm BW
    • Programm RP
    • Kontakt
    • Nachrichten
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Kaiserslautern
      • Karlsruhe
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Trier
      • Tübingen
      • Ulm
  • DASDING
  • SWR Classic
    • SWR Symphonieorchester
    • SWR Vokalensemble
    • SWR Experimentalstudio
    • SWR Big Band
    • SWR Schwetzinger Festspiele
    • SWR Donaueschinger Musiktage
  • SWR Kindernetz
  • Planet Schule
  • Ehrensache
    • Über uns
  • Herzenssache
    • Projekte
    • Förderung
    • Mitmachen
    • Promis mit Herz
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jetzt spenden!
  • SWR Doku Festival
    • Deutscher Dokumentarfilmpreis
    • Partner
  1. SWR
  2. SWR Fernsehen
  3. Spätschicht

Simone Solga sucht einen "echten Mann"

STAND
17.11.2021, 9:58 Uhr
  • auf Whatsapp teilen
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • per Mail teilen
Sendung am
Sa., 27.11.2021 4:00 Uhr, Spätschicht, 3sat
Zur Startseite der Sendung
Zur Mediathek
STAND
17.11.2021, 9:58 Uhr
AUTOR/IN
SWR Fernsehen

Alle Beiträge aus der Sendung

Barbara Ruscher (Foto: SWR)

Barbara Ruscher: Dumme Fragen an Alleinerziehende

Barbara Ruscher: Dumme Fragen an Alleinerziehende
(ab 12 Jahre)  mehr...

Sa. 27.11.2021 4:00 Uhr Spätschicht - Die SWR Comedy Bühne 3sat

Rüdiger Hoffmann (Foto: SWR)

Rüdiger Hoffmann: Die schwarze Null in der Familie

Rüdiger Hoffmann: Die schwarze Null in der Familie
(ab 12 Jahre)  mehr...

Sa. 27.11.2021 4:00 Uhr Spätschicht - Die SWR Comedy Bühne 3sat

Kai Magnus Sting (Foto: SWR)

Kai Magnus Sting: Mein Arzt macht mich krank!

Kai Magnus Sting: Mein Arzt macht mich krank!
(ab 12 Jahre)  mehr...

Sa. 27.11.2021 4:00 Uhr Spätschicht - Die SWR Comedy Bühne 3sat

Ingmar Stadelmann (Foto: SWR)

Ingmar Stadelmann rastet aus - wegen Corona

Ingmar Stadelmann rastet aus - wegen Corona
(ab 12 Jahre)  mehr...

Sa. 27.11.2021 4:00 Uhr Spätschicht - Die SWR Comedy Bühne 3sat

Weitere Sendungen

Moderator Florian Schröder (Foto: SWR)

Sendung vom 03.06.2022 9-Euro-Ticket, Rüstungsindustrie und Stimmungskanonen

Schon wieder ein letzter Platz beim ESC, Olaf Scholz spricht zur Nation und das 9 Euro-Ticket sorgt für volle Züge: Auch in diesem Monat gibt es jede Menge zu besprechen für Florian Schroeder und seine Gäste.
Dieses Mal mit dabei:
Mathias Richling hat die unterhaltsamste vielfältige Persönlichkeit der deutschen Satire. Auch dieses Mal holt er zum Rundumschlag aus -| weder Gerhard Schröder, noch Christine Lambrecht oder Putin dürfen dabei fehlen.
Rüdiger Hoffmann ist als waschechter Paderborner natürlich eine echte Stimmungskanone. Also widmet er sich höchstpersönlich der Aufgabe die Stimmung im Land wieder zu verbessern -| und das ist nach zwei Jahren und ESC-Blamagen nötig.
Herr Schröder bleibt auch nach Homeschooling und digitalem Unterricht die pädagogische Humor-Fachkraft Nummer 1. Dieses Mal hat er auf das Kollegium abgesehen: Was macht Geschichtslehrer im Gegensatz zu den Deutsch-Kollegen aus? Herr Schröder klärt auf.
Sertaç Mutlu stellt fest: Jung bleiben ist keine Frage des Alters. Überhaupt zeigt sich seit der Pandemie der Effekt: Die Alten werden immer jünger und die Jugend hat definitiv Nachholbedarf.
Maxi Gstettenbauer ist eine Instution auf den Stand Up-Bühnen des Landes. Gerade deswegen ist er nicht sicher vor absurden Begegnungen, zum Beispiel mit historischen Dick Pics an Höhlenwänden.  mehr...

Fr. 3.6.2022 23:30 Uhr Spätschicht - Die SWR Comedy Bühne SWR Fernsehen

Gruppenbild (Foto: SWR)

Sendung vom 06.05.2022 Offener Brief, Gas-Streit und Zöger-Scholz

Elon Musk kauft Twitter, Olaf Scholz lässt sich den Schneid abkaufen und Xavier Naidoo erlebt die Sühne Mannheims. Auch in diesem Monat gibt es jede Menge zu besprechen für Florian Schroeder und seine hochkarätigen Gäste.
Dieses Mal mit dabei:
Johann König wirkt der Inflation mit einer besonderen Investition entgegen -| natürlich höchst fair und nachhaltig, oder?
Simone Solga verzweifelt am weiblichen Spitzenpersonal in der Politik. Sie fragt sich: Gleichberechtigung ja klar -| aber warum müssen unsere Ministerinnen dann auch genauso fehlerhaft sein wir ihre Kollegen?
Alain Frei lenkt sich in diesen trüben Zeiten mit Tierdokumentationen im Fernsehen ab. Dabei gibt es jede Menge zu lernen -| über Laubfrösche, Fledermäuse und auch über uns Menschen.
Michael Altinger beschäftigt sich mit dem Stress und der Überlastung, mit der viele Menschen in Beruf und Alltag zu kämpfen haben. Dabei stellt er fest: Für einen Burnout fehlt ihm schlicht die Zeit!
Anka Zink zieht es ins Weltall. Sie sinniert über die Hinterlassenschaften des Menschen auf dem Mond. Lagert dort noch ein großes Geschäft für die Menschheit?  mehr...

Fr. 6.5.2022 23:30 Uhr Spätschicht - Die SWR Comedy Show SWR Fernsehen

Gruppenbild (Foto: SWR)

Sendung vom 08.04.2022 Ohrfeigen, Inflation und Elon Musk

Die Inflation erreicht Rekordhöhen, ein exzentrischer Star-Unternehmer eröffnet seine Fabrik bei Berlin und in Hollywood erlebt die Ohrfeige ihre Renaissance. Auch in diesem Monat gibt es jede Menge zu besprechen für Florian Schroeder und seine hochkarätigen Gäste.
Dieses Mal mit dabei:
Lisa Feller knöpft sich dieses Mal Will Smith, den Prügel-Prinzen von Bel Air, vor -| natürlich nur mit Worten. Warum eine glamouröse Preisverleihung näher an einer Steinzeithöhle ist als man denkt, erklärt sie in der Spätschicht.
Michael Frowin geht der Frage nach: darf man in diesen Zeiten noch Satire machen? Die Antwort ist klar: Nein, man muss! Gerade in düsteren Zeiten knipst Frowin gerne die Taschenlampe der Satire an -| und das lohnt sich auch dieses Mal.
Rüdiger Hoffmann läutet seine eigene Zeitenwende ein und lobt die Grünen -| auf seine eigene Art. Zwischen Habecks Shoppingtrip nach Katar und neuem Spitzenpersonal entdeckt er dann vielleicht doch ein paar Schwachstellen.
Thomas Schreckenberger feiert ein fragwürdiges Jubiläum: 2 Jahre Pandemie in den Schulen und Kindergärten. Und dabei stellt er fest: Das Schulsystem ist ganz bestimmt keine Katastrophe, denn bei Katastrophen heißt es bekanntlich: Frauen und Kinder zuerst!
Salim Samatou ist der Schrecken aller Callcenter. Mit seinen Tricks für jede Hotline kommt man nicht nur an den besten Service -| sondern hat garantiert auch noch eine lustige Zeit.  mehr...

Fr. 8.4.2022 23:45 Uhr Spätschicht - Die SWR Comedy Show SWR Fernsehen

Moderator Florian Schroeder (Foto: SWR)

Sendung vom 23.07.2021 Die jungen Wilden

Hier steigt die Satire-Inzidenz! Florian Schroeder präsentiert Highlights der Spätschicht: Unter anderem verzweifelt Alain Frei an einem Schlüsseldienst, Tutty Tran gibt Tipps für den Umgang mit Vorurteilen und Martin Frank berichtet, wie man als Single ohne Folgeschäden den Lockdown überlebt. Hier wird der Irrsinn aus Politik und Alltag humorvoll aufs Korn genommen. Die "Spätschicht" bietet eine Heimat für kluge und unterhaltende Comedy. (ab 12 Jahre)  mehr...

Fr. 18.3.2022 23:30 Uhr Best of Spätschicht - Die SWR Comedy Bühne SWR Fernsehen

Moderator Florian Schroeder und Gäste der Sendung Spätschicht (Foto: SWR)

Sendung vom 11.03.2022 Bundeswehr, Trump-App und Patchwork-Familien

Satire und Humor sind der größte Feind von kriegerischen Diktaturen - und dafür ist die Spätschicht da. Florian Schroeder und seine hochkarätigen Gäste bringen auch in diesem Monat etwas Entspannung und jede Menge Haltung in trübe Tage.
Dieses Mal mit dabei:
Rolf Miller bleibt seinem alten Ego auch in schwierigen Zeiten treu. Denn egal wie düster die Weltlage ist, in Millers Welt gibt es noch einmal ganz andere Probleme - und die sind garantiert lustiger. Einwandfrei!
Barbara Ruscher hält ein Plädoyer für die Patchwork-Familie. Egal ob Viertelschwester oder Schwipp-Bruder - am Schönsten streitet es sich doch immer im Kreise der Familie.
Alain Frei knöpft sich die katholische Kirche vor. Denn wenn man sich deren Problembewältigung der letzten Jahre anschaut, versteht man sofort, warum so viele Menschen wie noch nie, im wörtlichen Sinne vom Glauben abfallen.
Jens Neutag zieht eine 100 Tage-Bilanz der neuen Bundesregierung. Wie viele Ministerinnen und Minister werden einen Gesellenbrief erhalten?
Tan Caglar ist jetzt Zahnärztinnen-Gatte. Naja, noch nicht ganz, aber der Beruf seiner Freundin führt zu einigen lustige Situationen, von denen er exklusiv in der Spätschicht berichtet.
(ab 12 Jahre)  mehr...

Fr. 11.3.2022 23:30 Uhr Spätschicht - Die SWR Comedy Show SWR Fernsehen

Gruppenbild (Foto: SWR)

Sendung vom 04.02.2022 Nachhaltigkeit, Politiker im Dschungelcamp und Schroeder über Merz

Boris Johnson bekommt wegen seiner Corona-Partys einiges eingeschenkt bekommt, Annalena Baerbock sammelt Risikokontakte in Russland und die Grünen haben neue Vorsitzende -| wenigstens bei dieser Wahl hat sich Friedrich Merz nicht beworben. Florian Schroeder und seine hochkarätigen Gäste haben auch in diesem Monat jede Menge Gesprächsstoff.
Dieses Mal mit dabei:
Martin Frank hat einen guten Vorsatz fürs neue Jahr: Dinge zu Ende denken. Denn viel zu oft lassen wir diese Eigenschaft vermissen - egal ob wir an Umweltschutz denken oder die Wochenendplanung
Mathias Richling ist die wahrscheinlich vielfältigste Persönlichkeit des Kabaretts. Dieses Mal bringt er niemand geringeren als Christian Lindner und Olaf Scholz mit ins Mainzer Staatstheater.
Rüdiger Hoffmann hatte einen Stromausfall zu Hause. Aber immerhin ist er auf alle Eventualitäten vorbereitet -| zumindest in der Theorie. Die Praxis stellt sich als gewohnt chaotisch heraus. Das kann ja lustig werden!
Anka Zink entdeckt eine völlig neue Seite an sich: Sie hat plötzlich Mitleid mit Lehrerinnen und Lehrern. Jahrzehntelang waren die pädagogischen Fachkräfte des Landes so etwas wie ein Grundnahrungsmittel für die Satire. Aber auch das ändert sich in der Pandemie
Tutty Tran ist Berliner mit vietnamesischen Wurzeln, aber traut sich oft nicht bei vietnamesischen Restaurants anzurufen. Immerhin weiß er, wie man eine "Pho Bo" korrekt ausspricht. Auf den Comedybühnen der Republik trifft er auf jeden Fall immer den richtigen Ton.
(ab 12 Jahre)  mehr...

Fr. 4.2.2022 23:30 Uhr Spätschicht - Die SWR Comedy Show SWR Fernsehen

    • SWR Aktuell
    • SWR Sport
    • SWR Wissen
    • SWR Heimat
    • Archiv
    • SWR Classic
    • SWR Kindernetz
    • SWR Schlager
    • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • SWR1
    • SWR2
    • SWR3
    • SWR4
    • DASDING
    • Übersicht
    • Live
    • Sendung verpasst
    • Podcast
    • Sendungen A-Z
    • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Kontakt
    • SWR A-Z
    • Besucherführungen
    • Veranstaltungen
    • Empfang & Technik
    • SWR Shop
    • Hilfe
  • ARD
  • swr
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © SWR 2022
nach oben