Sassi di Matera: Felsarchitektur der Sassi di Matera, Italien, Folge 297

STAND
AUTOR/IN
SWR

Wo man heute noch in Höhlen wohnt

Die süditalienischen "Sassi di Matera" bestehen aus Höhlen, Brunnen und einem ausgefeiltes Bewässerungssystem aus der Bronzezeit. Die erste Besiedlung gab es schon in der Steinzeit und alle Epochen und Kulturen haben ihre Spuren hinterlassen. Hier lebten Mensch und Tier in fensterlosen Höhlen, ohne Strom, ohne fließend Wasser. 20.000 Bewohner wurden in den 60er Jahren in weiter oben gebaute Sozialwohnungen umgesiedelt.

STAND
AUTOR/IN
SWR