Direkt zum Inhalt
SWR Fernsehen
  • Wetter
  • Verkehr
  • SWR Home
  • SWR Aktuell
    • SWR Aktuell Baden-Württemberg
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Karlsruhe
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Tübingen
      • Ulm
    • SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Trier
    • Wahlen
      • Wahlen in Baden-Württemberg
      • Wahlen in Rheinland-Pfalz
  • SWR Sport
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Videos & Audios
    • Sendungen
    • Ergebnisdienst
  • SWR Wissen
    • Rettet die Insekten!
    • zuLAUT
    • Abgasalarm
    • Apfelblüte
    • BlautopfVR
    • 1000 Antworten
    • Spuren im Stein
    • odysso
  • SWR Heimat
    • Videos
    • Deine Story
    • Team
    • Was ist SWR Heimat?
  • SWR Schlager
    • Stories
    • Videos
  • Mediathek
  • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Gniffke bloggt
    • Virtuell
  • SWR Sommerfestival
    • Stuttgart
    • Speyer
  • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • Die Fallers
      • Archiv
      • Fallerhof
      • Familie
      • Video
    • Eisenbahn-Romantik
      • Vorschau
      • Folgen
      • Service
      • Über uns
    • Kaffee oder Tee
      • Rezepte
      • Ratgeber
      • Wir im Südwesten
      • Kreativ
    • Landesschau Baden-Württemberg
      • Tipps
      • Studiogäste
      • Alle Videos
      • Über Uns
      • Kontakt
    • Landesschau Rheinland-Pfalz
      • Persönlich
      • Gut zu wissen
      • Hierzuland
      • Couchgespräche
      • Wetter
      • Kontakt
    • Lecker aufs Land
      • Rezepte
    • Marktcheck
      • Kontakt
      • Sendungen
      • Marktcheck-Specials
      • Ökochecker
      • Was kostet...?
      • Preiswert, nützlich, gut
      • Doc Fischer
      • Sabine isst
    • Nachtcafé
      • Rückschau
      • Über uns
      • Tickets
      • Kontakt
  • SWR1 BW
    • Programm
    • Musik
    • Playlist
    • Events
  • SWR1 RP
    • Programm
    • Events
    • Kaiserslautern
    • Koblenz
    • Ludwigshafen
    • Mainz
    • Trier
    • Kontakt
  • SWR2
    • Programm
    • Klassik
    • Jazz & Pop
    • Literatur
    • Hörspiel
    • Doku & Feature
    • Wissen
    • Film & Serie
    • Kunst & Ausstellung
    • Bühne
    • Leben & Gesellschaft
    • Veranstaltungen
  • SWR3
  • SWR4
    • Musik
    • Events
    • Tipps
    • Programm BW
    • Programm RP
    • Kontakt
    • Nachrichten
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Kaiserslautern
      • Karlsruhe
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Trier
      • Tübingen
      • Ulm
  • DASDING
  • SWR Classic
    • SWR Symphonieorchester
    • SWR Vokalensemble
    • SWR Experimentalstudio
    • SWR Big Band
    • SWR Schwetzinger Festspiele
    • SWR Donaueschinger Musiktage
  • SWR Kindernetz
  • Planet Schule
  • Ehrensache
    • Über uns
  • Herzenssache
    • Projekte
    • Förderung
    • Mitmachen
    • Promis mit Herz
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jetzt spenden!
  • SWR Doku Festival
    • Deutscher Dokumentarfilmpreis
    • Partner
  1. SWR
  2. SWR Fernsehen

Wohnen auf kleinem Raum

Trend zum Minihaus

STAND
16.7.2018, 17:26 Uhr
  • auf Whatsapp teilen
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • per Mail teilen

Wohnen in einem Minihaus auf Rädern heißt, sich auf die wichtigen Dinge besinnen, Abschied nehmen von angesammelten Gütern. Das wird mit weniger Energieverbrauch und mehr Mobilität belohnt.

Sendung am
Di., 17.7.2018 18:15 Uhr, natürlich!, SWR Fernsehen
Zur Startseite der Sendung
STAND
16.7.2018, 17:26 Uhr
AUTOR/IN
SWR Fernsehen

Alle Beiträge aus der Sendung

Solarthermie-Anlage (Foto: SWR, SWR -)

Sonnenwärme für ein ganzes Dorf Solarthermie - Energie ohne Umwege

Heizen mit der Sonne – im Hunsrück wird gerade ein ganz neues System installiert. Die Solarthermie gewinnt die Energie ohne Umwege und ist damit hocheffizient beim Sparen von CO2.  mehr...

Di. 17.7.2018 18:15 Uhr natürlich! SWR Fernsehen

Mops (Foto: SWR, SWR -)

Atemberaubend und aufrüttelnd Filmfestival Naturvision 2018

Wunderschöne Natur, schockierendeUmweltfrevel, ermutigende Schutzprojekte –all das zeigt das LudwigsburgerFilmfestival Naturvision, wie zum Beispiel „Zuchtkrank – Hunde im Modewahn“.  mehr...

Di. 17.7.2018 18:15 Uhr natürlich! SWR Fernsehen

Gelbbauchunke (Foto: SWR, SWR -)

Faszinierende Tümpelbewohner Die Gelbbauchunke

Wie ein Fabeltier kommt die Gelbbauchunke daher - mit niedlichen Glubschaugen und herzchenförmigen Pupillen. Die Froschverwandte liebt Tümpel und Hochwasser. Doch ihr Lebensraum schrumpft.  mehr...

Di. 17.7.2018 18:15 Uhr natürlich! SWR Fernsehen

Ulrike Nehrbaß (Foto: SWR, SWR -)

Das andere Transportkonzept Vielseitiges Lastenrad

E-Lastenräder sind eine Alternative für den Transport in Städten. Keine Abgase, kein Lärm: Beim Projekt Klara in Bad Kreuznach kommen die Markteinkäufe per Rad nach Hause – kostenlos.  mehr...

Di. 17.7.2018 18:15 Uhr natürlich! SWR Fernsehen

Weitere Sendungen

Moderatorin Ulrike Nehrbaß (Foto: SWR)

Sendung vom 19. Juli 2022

Dachbegrünung +++ Wurzeln +++ Obst ohne Pestizide +++ Sekt aus Wildblüten +++ Wettervorhersagen +++ modernes Wandern +++ Moderation: Ulrike Nehrbaß  mehr...

Di. 23.8.2022 18:15 Uhr natürlich! SWR Fernsehen

Moderatorin Tatjana Geßler (Foto: SWR)

Sendung vom 9. August 2022

Wildtierzentrum Saarburg +++ Bartgeier +++ Kalikokrebs +++ Bauernhof in der Stadt +++ Kuhfladensammler +++ Moderation: Tatjana Geßler  mehr...

Di. 9.8.2022 18:15 Uhr natürlich! SWR Fernsehen

Moderator Axel Weiß (Foto: SWR)

Sendung vom 2. August 2022

Mopsfledermäuse +++ Donauschwimmer +++ Trockenheit im Soonwald +++ Messe "Eurobike" +++ Feldhasen +++ Moderation: Axel Weiß  mehr...

Di. 2.8.2022 18:15 Uhr natürlich! SWR Fernsehen

Moderatorin Ulrike Nehrbaß (Foto: SWR)

Sendung vom 26. Juli

"Ackerhelden" +++ Filmfestival "Naturvision" +++ Türen-Doktor +++ Stuhlbau-Workshop +++ Arbeitstiere in der Landwirtschaft +++ Moderation Ulrike Nehrbaß  mehr...

Di. 26.7.2022 18:15 Uhr natürlich! SWR Fernsehen

Moderator Klaus Weis (Foto: SWR)

Sendung vom 12. Juli 2022

Ranger in der Wutachschlucht +++ Der Grund fürs Insektensterben +++ Umweltbewusste Wohngemeinschaft +++ Unser Wetter: Wetterbeobachtung +++ Fischärztin +++ Moderation: Axel Weiß  mehr...

Di. 12.7.2022 18:15 Uhr natürlich! SWR Fernsehen

Moderator Axel Weiß (Foto: SWR)

Sendung vom 5. Juli 2022

Ein Jahr nach der Flutkatastrophe im Ahrtal +++ Schmetterlingsmarkierung +++ Plastik in der Landwirtschaft +++ Borkenkäfer +++ Moderation: Axel Weiß  mehr...

Di. 5.7.2022 18:15 Uhr natürlich! SWR Fernsehen

    • SWR Aktuell
    • SWR Sport
    • SWR Wissen
    • SWR Heimat
    • Archiv
    • SWR Classic
    • SWR Kindernetz
    • SWR Schlager
    • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • SWR1
    • SWR2
    • SWR3
    • SWR4
    • DASDING
    • Übersicht
    • Live
    • Sendung verpasst
    • Podcast
    • Sendungen A-Z
    • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Kontakt
    • SWR A-Z
    • Besucherführungen
    • Veranstaltungen
    • Empfang & Technik
    • SWR Shop
  • ARD
  • swr
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © SWR 2022
nach oben