Direkt zum Inhalt
SWR Fernsehen
  • Wetter
  • Verkehr
  • SWR Home
  • SWR Aktuell
    • SWR Aktuell Baden-Württemberg
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Karlsruhe
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Tübingen
      • Ulm
    • SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Trier
    • Wahlen
      • Wahlen in Baden-Württemberg
      • Wahlen in Rheinland-Pfalz
  • SWR Sport
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Videos & Audios
    • Sendungen
    • Ergebnisdienst
  • SWR Wissen
    • Rettet die Insekten!
    • zuLAUT
    • Abgasalarm
    • Apfelblüte
    • BlautopfVR
    • 1000 Antworten
    • Spuren im Stein
    • odysso
  • SWR Heimat
    • Videos
    • Deine Story
    • Team
    • Was ist SWR Heimat?
  • SWR Schlager
    • Stories
    • Videos
  • Mediathek
  • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Gniffke bloggt
    • Virtuell
  • SWR Sommerfestival
    • Stuttgart
    • Ingelheim
    • Tickets
  • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • ARD-Buffet
      • Ratgeber
      • Kreativ
      • Rezepte
    • Die Fallers
      • Archiv
      • Fallerhof
      • Familie
      • Video
    • Eisenbahn-Romantik
      • Vorschau
      • Folgen
      • Service
      • Über uns
    • Kaffee oder Tee
      • Rezepte
      • Ratgeber
      • Wir im Südwesten
      • Kreativ
    • Landesschau Baden-Württemberg
      • Tipps
      • Studiogäste
      • Alle Videos
      • Über Uns
      • Kontakt
    • Landesschau Rheinland-Pfalz
      • Persönlich
      • Gut zu wissen
      • Hierzuland
      • Couchgespräche
      • Wetter
      • Kontakt
    • Lecker aufs Land
      • Rezepte
    • Marktcheck
      • Kontakt
      • Sendungen
      • Marktcheck-Specials
      • Ökochecker
      • Was kostet...?
      • Preiswert, nützlich, gut
      • Doc Fischer
      • Sabine isst
    • Nachtcafé
      • Rückschau
      • Über uns
      • Tickets
      • Kontakt
  • SWR1 BW
    • Programm
    • Musik
    • Playlist
    • Events
  • SWR1 RP
    • Programm
    • Events
    • Kaiserslautern
    • Koblenz
    • Ludwigshafen
    • Mainz
    • Trier
    • Kontakt
  • SWR2
    • Programm
    • Klassik
    • Jazz & Pop
    • Literatur
    • Hörspiel
    • Doku & Feature
    • Wissen
    • Film & Serie
    • Kunst & Ausstellung
    • Bühne
    • Leben & Gesellschaft
    • Veranstaltungen
  • SWR3
  • SWR4
    • Musik
    • Events
    • Tipps
    • Programm BW
    • Programm RP
    • Kontakt
    • Nachrichten
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Kaiserslautern
      • Karlsruhe
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Trier
      • Tübingen
      • Ulm
  • DASDING
  • SWR Classic
    • SWR Symphonieorchester
    • SWR Vokalensemble
    • SWR Experimentalstudio
    • SWR Big Band
    • SWR Schwetzinger Festspiele
    • SWR Donaueschinger Musiktage
  • SWR Kindernetz
  • Planet Schule
  • Ehrensache
    • Über uns
  • Herzenssache
    • Projekte
    • Förderung
    • Mitmachen
    • Promis mit Herz
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jetzt spenden!
  • SWR Doku Festival
    • Deutscher Dokumentarfilmpreis
    • Partner
  1. SWR
  2. SWR Fernsehen

Erdschollen als Mahnmal

STAND
15.11.2022, 13:01 Uhr
  • auf Whatsapp teilen
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • per Mail teilen

100 Erdschollen, die alle eine andere Geschichte erzählen: Künstlerin Betty Beier möchte mit jeder einzelnen zeigen, was wir Menschen in der Natur anrichten und wie sie immer mehr verloren geht.

Sendung am
Mi., 16.11.2022 10:25 Uhr, natürlich!, SWR Fernsehen
Zur Startseite der Sendung
STAND
15.11.2022, 13:01 Uhr
AUTOR/IN
SWR Fernsehen
  • Umwelt und Natur

Alle Beiträge aus der Sendung

Winnenden
Alexander Bollermann-Grabmale in Winnenden und Moderatorin Ulrike Nehrbaß schauen Grabstein an (Foto: SWR)

Nachhaltige Grabmale

Ein Bienenhotel, eine Metallskulptur als Grabschmuck? Die Firma Bollermann-Grabmale in Winnenden verwendet Holz und Metall statt Stein, um nachhaltige Grabskulpturen zu schaffen.

Di. 15.11.2022 18:15 Uhr natürlich! SWR Fernsehen

Taucher (Foto: SWR)

Tauchwandern im Bodensee

Einmal den Bodensee schwimmend umrunden - das war schon immer Nik Linders großer Traum. Nun hat der Experte für Apnoetauchen diesen Traum in Angriff genommen.

Di. 15.11.2022 18:15 Uhr natürlich! SWR Fernsehen

Winnenden
Zwei Wolfswelpen schlafend (Foto: SWR)

Wildtiere im Park - gut für den Winter gerüstet?

Trockenheit und extrem heißer Sommer – was bedeutet das eigentlich für unsere Wildtiere? Auf der Suche nach Antworten besuchen wir das Wildfreigehege Wildenburg am Rande des Nationalparks Hunsrück-Hochwald mit seinen vielen einheimischen, aber auch ein paar exotischen Bewohnern.

Di. 15.11.2022 18:15 Uhr natürlich! SWR Fernsehen

Laubbäume (Foto: SWR)

Warum Laubbäume ihre Blätter verlieren

Jetzt im Herbst verwandeln sich die Blätter in rote und gelbe Farbtöne und schließlich sind sie welk, bevor der Wind sie abwirft. Warum ist das so und welchen Vorteil haben sie gegenüber Nadelbäumen?

Di. 15.11.2022 18:15 Uhr natürlich! SWR Fernsehen

Weitere Sendungen

Moderator Axel Weiß (Foto: SWR)

Sendung vom 24. Januar 2023

Klimaforschung in der Eifel +++ Die letzten Auerhühner: Die Rettung der Urvögel +++ Baumaterial-Sammler Jürgen Zmelty +++ Winterwanderung mit Wald- und Naturpädagoge Rainer Schall +++ Viel Leben in der Baumrinde +++ Moderation: Axel Weiß

Di. 24.1.2023 18:15 Uhr natürlich! SWR Fernsehen

Moderatorin Ulrike Nehrbaß (Foto: SWR)

Sendung vom 17. Januar 2023

Falknerin Vanessa Müller und ihre Greifvögel +++ Vögel füttern mit Nadine Müller +++ Die Ackerrebell:Innen aus Sankt Alban +++ Hofbesuch auf dem Lernort-Bauernhof der Familie Nußbaum +++ Ökologischer Buchversand aus Isny +++ Moderation: Ulrike Nehrbaß

Di. 17.1.2023 18:15 Uhr natürlich! SWR Fernsehen

Moderatorin Ulrike Nehrbaß (Foto: SWR)

Sendung vom 1. Februar 2022

Baumriesen im Schwarzwald +++ Bananen aus dem Garten +++ "Demeter" +++ Baustoff Lehm +++ Moderation: Ulrike Nehrbaß

Di. 1.2.2022 18:15 Uhr natürlich! SWR Fernsehen

Taucher (Foto: SWR)

Schwimmen am Limit In 20 Tagen schwimmend rund um den Bodensee

Einmal den Bodensee schwimmend umrunden, nicht durchqueren. Das war schon immer Nik Linders Traum. Nun hat der Experte für Apnoetauchen diesen Traum in Angriff genommen.

Di. 10.1.2023 18:15 Uhr natürlich! SWR Fernsehen

Axel Weiß (Foto: SWR)

Sendung vom 3. Januar 2022

Edelsteine +++ Januar-Gedicht +++ Luchs +++ Huhn mit Prothese +++ Eulbergs Kosmos +++ Jürgen Resch +++ Moderation: Axel Weiß

Di. 3.1.2023 18:15 Uhr natürlich! SWR Fernsehen

Moderatorin Tatjana Geßler (Foto: SWR)

Sendung vom 27. Dezember 2022

Appaloosa-Pferdezucht +++ Specht +++ Totholz +++ Foodsharing-Café +++ Ausstellung "Expedition Erde" +++ Moderation: Tatjana Geßler

Di. 27.12.2022 18:15 Uhr natürlich! SWR Fernsehen

    • SWR Aktuell
    • SWR Sport
    • SWR Wissen
    • SWR Heimat
    • Archiv
    • SWR Classic
    • SWR Kindernetz
    • SWR Schlager
    • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • SWR1
    • SWR2
    • SWR3
    • SWR4
    • DASDING
    • Übersicht
    • Live
    • Sendung verpasst
    • Podcast
    • Sendungen A-Z
    • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Kontakt
    • SWR A-Z
    • Besucherführungen
    • Veranstaltungen
    • Empfang & Technik
    • SWR Shop
  • ARD
  • swr
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © SWR 2023
nach oben