• zur Navigation
  • zum Inhalt
  • zur Fußzeile
SWR Fernsehen
  • Wetter
  • Verkehr
  • SWR Home
  • SWR Aktuell
    • SWR Aktuell Baden-Württemberg
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Karlsruhe
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Tübingen
      • Ulm
    • SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Trier
    • Wahlen
      • Wahlen in Baden-Württemberg
      • Wahlen in Rheinland-Pfalz
  • SWR Sport
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Videos & Audios
    • Sendungen
  • SWR Wissen
    • Rettet die Insekten!
    • zuLAUT
    • Abgasalarm
    • Apfelblüte
    • BlautopfVR
    • 1000 Antworten
    • Spuren im Stein
    • odysso
  • SWR Heimat
    • Videos
    • Deine Story
    • Team
    • Was ist SWR Heimat?
  • SWR Schlager
    • Stories
    • Videos
  • Mediathek
  • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Gniffke bloggt
    • Virtuell
  • SWR Sommerfestival
    • Stuttgart
    • Ingelheim
    • Tickets
  • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • ARD-Buffet
      • Ratgeber
      • Kreativ
      • Rezepte
    • Die Fallers
      • Archiv
      • Fallerhof
      • Familie
      • Video
    • Eisenbahn-Romantik
      • Vorschau
      • Folgen
      • Service
      • Über uns
    • Kaffee oder Tee
      • Rezepte
      • Ratgeber
      • Wir im Südwesten
      • Kreativ
    • Landesschau Baden-Württemberg
      • Tipps
      • Studiogäste
      • Alle Videos
      • Über Uns
      • Kontakt
    • Landesschau Rheinland-Pfalz
      • Persönlich
      • Gut zu wissen
      • Hierzuland
      • Couchgespräche
      • Wetter
      • Kontakt
    • Lecker aufs Land
      • Rezepte
    • Marktcheck
      • Kontakt
      • Marktcheck-Specials
      • Ökochecker
      • Preiswert, nützlich, gut
      • Doc Fischer
      • Sabine isst
    • Nachtcafé
      • Rückschau
      • Über uns
      • Tickets
      • Kontakt
  • SWR1 BW
    • Programm
    • Musik
    • Playlist
    • Events
  • SWR1 RP
    • Programm
    • Events
    • Kaiserslautern
    • Koblenz
    • Ludwigshafen
    • Mainz
    • Trier
    • Kontakt
  • SWR2
    • Programm
    • Klassik
    • Jazz & Pop
    • Literatur
    • Hörspiel
    • Doku & Feature
    • Wissen
    • Film & Serie
    • Kunst & Ausstellung
    • Bühne
    • Leben & Gesellschaft
    • Veranstaltungen
  • SWR3
  • SWR4
    • Musik
    • Events
    • Tipps
    • Programm BW
    • Programm RP
    • Kontakt
    • Nachrichten
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Kaiserslautern
      • Karlsruhe
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Trier
      • Tübingen
      • Ulm
  • DASDING
  • SWR Classic
    • SWR Symphonieorchester
    • SWR Vokalensemble
    • SWR Experimentalstudio
    • SWR Big Band
    • SWR Schwetzinger Festspiele
    • SWR Donaueschinger Musiktage
  • SWR Kindernetz
  • Planet Schule
  • Ehrensache
    • Über uns
  • Herzenssache
    • Projekte
    • Förderung
    • Mitmachen
    • Promis mit Herz
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jetzt spenden!
  • SWR Doku Festival
    • Deutscher Dokumentarfilmpreis
    • Partner
  1. SWR
  2. SWR Fernsehen

Der Schwarzwald und seine Waldpferde

STAND
4.4.2022, 16:41 Uhr
  • auf Whatsapp teilen
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • per Mail teilen

Der Schwarzwald ohne seine Waldpferde ist kaum denkbar. Diese Kaltblüter sind eng verwurzelt mit der Geschichte dieser Region. Doch die "Füchse" wären fast ausgestorben.

Sendung am
Mi., 6.4.2022 9:45 Uhr, natürlich!, SWR Fernsehen RP
Zur Startseite der Sendung
STAND
4.4.2022, 16:41 Uhr
AUTOR/IN
SWR Fernsehen
  • Umwelt und Natur

Alle Beiträge aus der Sendung

Männer beobachten Vögel mit Ferngläser (Foto: SWR)

Vogelzählung hilft seltenen Arten

Jedes Jahr verbringen zahlreiche Ornithologen Stunden damit, Vögel zu zählen. Ohne dieses Monitoring wüsste man nicht, welche Arten sich stark dezimiert haben. Bestes Beispiel ist das Rebhuhn.

Di. 5.4.2022 18:15 Uhr natürlich! SWR Fernsehen

Baumwurzel (Foto: SWR)

Wurzeln von Riesenbäumen beschädigt

Den bis zu 30 Meter hohen Bäumen von Markus Müller wurden die Wurzeln abgefräst, wodurch die Bäume wahrscheinlich sterben werden. Ein Nachbarschaftsstreit mit Folgen.

Di. 5.4.2022 18:15 Uhr natürlich! SWR Fernsehen

Katze wird gesteichelt (Foto: SWR)

Das Leid der freilebenden Katzen

Tierschützer schlagen Alarm. Ihnen werden immer öfter freilebende Katzen gemeldet. Die Tierschützer erklären, wieso dahinter so ein großes Katzenleid steckt.

Di. 5.4.2022 18:15 Uhr natürlich! SWR Fernsehen

Soonwald
Baumringe (Foto: SWR)

Was man durch die Ringe eines Baumes erfahren kann

"Dendrochronologie": Dahinter steckt nichts Geringeres als die Baumringdatierung. Dabei werden die Baumscheiben wie ein Buch gelesen und man erfährt die ein oder andere Geschichte.

Di. 5.4.2022 18:15 Uhr natürlich! SWR Fernsehen

Weitere Sendungen

Moderator Axel Weiß (Foto: SWR)

Sendung vom 3. Mai 2022

Nachhaltige Bergausrüstung +++ Kunst aus Edelsteinen +++ Dürre-Fotograf +++ Klosterfischerei +++ Traditionsbauernhof +++ Moderation: Axel Weiß

Di. 9.5.2023 18:15 Uhr natürlich! SWR Fernsehen

Moderatorin Tatjana Geßler (Foto: SWR)

Sendung vom 12. April 2022

Straußenfarm +++ Naturfotografie +++ Agri-Photovoltaik +++ Schnittblumen +++ Häuser aus Dreiecken +++ Moderation: Tatjana Geßler

Di. 11.4.2023 18:15 Uhr natürlich! SWR Fernsehen

Ulrike Nehrbaß (Foto: SWR)

Sendung vom 28. März 2023

Jugendhilfe im Schwarzwald +++ Großes Mausohr bedroht +++ Energiealternativen in Simmern +++ Rebenretter +++ Sonnen- und Schattenseiten der Mistel +++ Moderation: Ulrike Nehrbaß

Di. 28.3.2023 18:15 Uhr natürlich! SWR Fernsehen

Moderator Axel Weiß (Foto: SWR)

Sendung vom 21. März 2023

Bio-Nüsse aus Freiburg +++ Die Rückkehr des Fischadlers +++ Hof Lebensberg kämpft gegen die Trockenheit +++ Waldbesetzung in Trier +++ Die Blitzblume repariert defekte Geräte +++ Moderation: Axel Weiß

Di. 21.3.2023 18:15 Uhr natürlich! SWR Fernsehen

Moderator Axel Weiß (Foto: SWR)

Sendung vom 14. März 2023

Glückliche Hühner +++ Albino und Co. +++ Jurist als Foodsaver +++ Öko-Holzhäuser +++ Moderation: Axel Weiß

Di. 14.3.2023 18:15 Uhr natürlich! SWR Fernsehen

Moderatorin Ulrike Nehrbaß (Foto: SWR)

Sendung vom 7. März 2023

Hippotherapie für kranke Kinder +++ Der Maulwurf und das Leben im Boden +++ Hinter den Kulissen: Tierfilmer +++ Fassbau in der Küferei Streib +++ Biogas aus der Region als Alternative +++ Moderation: Ulrike Nehrbaß

Di. 7.3.2023 18:15 Uhr natürlich! SWR Fernsehen

    • SWR Aktuell
    • SWR Sport
    • SWR Wissen
    • SWR Heimat
    • Archiv
    • SWR Classic
    • SWR Kindernetz
    • SWR Schlager
    • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • SWR1
    • SWR2
    • SWR3
    • SWR4
    • DASDING
    • Übersicht
    • Live
    • Sendung verpasst
    • Podcast
    • Sendungen A-Z
    • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Kontakt
    • SWR A-Z
    • Besucherführungen
    • Veranstaltungen
    • Empfang & Technik
    • SWR Shop
    • Gremienübersicht
    • Rundfunkrat
    • Verwaltungsrat
    • Dreistufentest
    • Landesrundfunkrat BW
    • Landesrundfunkrat RP
  • ARD
  • swr
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © SWR 2023
nach oben