Direkt zum Inhalt
SWR Fernsehen
  • Wetter
  • Verkehr
  • SWR Home
  • SWR Aktuell
    • SWR Aktuell Baden-Württemberg
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Karlsruhe
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Tübingen
      • Ulm
    • SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Trier
    • Wahlen
      • Wahlen in Baden-Württemberg
      • Wahlen in Rheinland-Pfalz
  • SWR Sport
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Videos & Audios
    • Sendungen
    • Ergebnisdienst
  • SWR Wissen
    • Rettet die Insekten!
    • zuLAUT
    • Abgasalarm
    • Apfelblüte
    • BlautopfVR
    • 1000 Antworten
    • Spuren im Stein
    • odysso
  • SWR Heimat
    • Videos
    • Deine Story
    • Team
    • Was ist SWR Heimat?
  • SWR Schlager
    • Stories
    • Videos
    • Termine
  • Mediathek
  • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Gniffke bloggt
    • Virtuell
  • SWR Sommerfestival
    • Stuttgart
    • Speyer
    • Tickets
  • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • Die Fallers
      • Archiv
      • Fallerhof
      • Familie
      • Video
    • Eisenbahn-Romantik
      • Vorschau
      • Folgen
      • Service
      • Über uns
    • Kaffee oder Tee
      • Rezepte
      • Ratgeber
      • Wir im Südwesten
      • Kreativ
    • Landesschau Baden-Württemberg
      • Tipps
      • Studiogäste
      • Alle Videos
      • Über Uns
      • Kontakt
    • Landesschau Rheinland-Pfalz
      • Persönlich
      • Gut zu wissen
      • Hierzuland
      • Couchgespräche
      • Wetter
      • Kontakt
    • Lecker aufs Land
      • Rezepte
    • Marktcheck
      • Kontakt
      • Sendungen
      • Marktcheck-Specials
      • Ökochecker
      • Was kostet...?
      • Preiswert, nützlich, gut
      • Doc Fischer
      • Sabine isst
    • Nachtcafé
      • Rückschau
      • Über uns
      • Tickets
      • Kontakt
  • SWR1 BW
    • Programm
    • Musik
    • Playlist
    • Events
  • SWR1 RP
    • Programm
    • Events
    • Kaiserslautern
    • Koblenz
    • Ludwigshafen
    • Mainz
    • Trier
    • Kontakt
  • SWR2
    • Programm
    • Klassik
    • Jazz & Pop
    • Literatur
    • Hörspiel
    • Doku & Feature
    • Wissen
    • Film & Serie
    • Kunst & Ausstellung
    • Bühne
    • Leben & Gesellschaft
    • Veranstaltungen
  • SWR3
  • SWR4
    • Musik
    • Events
    • Tipps
    • Programm BW
    • Programm RP
    • Kontakt
    • Nachrichten
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Kaiserslautern
      • Karlsruhe
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Trier
      • Tübingen
      • Ulm
  • DASDING
  • SWR Classic
    • SWR Symphonieorchester
    • SWR Vokalensemble
    • SWR Experimentalstudio
    • SWR Big Band
    • SWR Schwetzinger Festspiele
    • SWR Donaueschinger Musiktage
  • SWR Kindernetz
  • Planet Schule
  • Ehrensache
    • Über uns
  • Herzenssache
    • Projekte
    • Förderung
    • Mitmachen
    • Promis mit Herz
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jetzt spenden!
  • SWR Doku Festival
    • Deutscher Dokumentarfilmpreis
    • Partner
  1. SWR
  2. SWR Fernsehen

Das Rebhuhn ist vom Aussterben bedroht

STAND
15.12.2020, 14:31 Uhr
  • auf Whatsapp teilen
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • per Mail teilen

Das Rebhuhn, früher quasi auf jedem Feld zuhause, ist akut vom Aussterben bedroht. Jetzt ist der scheue Vogel auch auf EU-Ebene zum Politikum geworden.

Sendung am
Di., 23.11.2021 18:15 Uhr, natürlich!, SWR Fernsehen
Zur Startseite der Sendung
STAND
15.12.2020, 14:31 Uhr
AUTOR/IN
SWR Fernsehen
  • Umwelt und Natur

Alle Beiträge aus der Sendung

Holzschrauben (Foto: SWR)

Holzschrauben für Häuser

Massive Holzhäuser, mit Schrauben aus Holz gebaut, sind die Idee von Rolf-Rombach aus Oberharmersbach. Seine erdbebensicheren „Nur-Holz“-Häuser, wie er sie nennt, baut er sogar für Interessenten in Japan.  mehr...

Di.23.11.2021 18:15 Uhr natürlich! SWR Fernsehen

Manderscheid
Kerzen (Foto: SWR)

Bienenwachskerzen aus der Eifel

Der Wachsziehermeister Michael Moll aus Manderscheid in der Eifel sammelt bei den Imkern in der Region das Bienenwachs ein und verwendet es naturbelassen zusammen mit regionaler Lava-Asche.  mehr...

Di.23.11.2021 18:15 Uhr natürlich! SWR Fernsehen

Mainz
Orientalisches Zackenschötchen (Foto: SWR)

Orientalisches Zackenschötchen

Das Orientalische Zackenschötchen ist, wie der Name schon vermuten lässt, kein einheimisches Gewächs, sondern ein Zuwanderer, der von vielen nicht gern gesehen wird.  mehr...

Di.23.11.2021 18:15 Uhr natürlich! SWR Fernsehen

Friedrichshafen
Naturschutz (Foto: SWR)

Fotograf hält globale Umweltzerstörung fest

In über 30 Jahren als Naturfotograf ist Markus Mauthe zum Zeitzeugen globaler ökologischer Veränderungen geworden. Mit seinem neuen Buch ruft er zum Handeln auf.  mehr...

Di.23.11.2021 18:15 Uhr natürlich! SWR Fernsehen

Freiburg
Baum (Foto: SWR)

Höchster Baum Deutschlands

Die Douglasie "Waldtraut" im Stadtwald von Freiburg ist mit exakt 66,58 Metern offiziellen Angaben zufolge der höchste Baum Deutschlands.  mehr...

Di.23.11.2021 18:15 Uhr natürlich! SWR Fernsehen

Weitere Sendungen

Moderatorin Tatjana Geßler (Foto: SWR)

Sendung vom 10. Mai 2022

Tierretter +++ Nutrias +++ Baum-Nachwuchs +++ Bürgerstiftung +++ Betriebshelferin +++ Moderation: Tatjana Geßler  mehr...

Di.10.5.2022 18:15 Uhr natürlich! SWR Fernsehen

Moderator Axel Weiß (Foto: SWR)

Sendung vom 3. Mai 2022

Nachhaltige Bergausrüstung +++ Kunst aus Edelsteinen +++ Dürre-Fotograf +++ Klosterfischerei +++ Traditionsbauernhof +++ Moderation: Axel Weiß  mehr...

Di.3.5.2022 18:15 Uhr natürlich! SWR Fernsehen

Moderatorin Ulrike Nehrbaß (Foto: SWR)

Sendung vom 26. April 2022

Gnadenhof +++ Energiesparen +++ Modedesign +++ Rosenpflege +++ "Beet-Fluencer" +++ Moderation: Ulrike Nehrbaß  mehr...

Di.26.4.2022 18:15 Uhr natürlich! SWR Fernsehen

Moderator Axel Weiß (Foto: SWR)

Sendung vom 19. April 2022

Fledermäuse +++ Ratten +++ Bekassine +++ ökologische Wasch- und Putzmittel +++ Unser Wetter: Temperaturen +++ Moselfischer +++ Moderation: Axel Weiß  mehr...

Di.19.4.2022 18:15 Uhr natürlich! SWR Fernsehen

Moderatorin Tatjana Geßler (Foto: SWR)

Sendung vom 12. April 2022

Straußenfarm +++ Naturfotografie +++ Agri-Photovoltaik +++ Schnittblumen +++ Häuser aus Dreiecken +++ Moderation: Tatjana Geßler  mehr...

Di.12.4.2022 18:15 Uhr natürlich! SWR Fernsehen

Moderator Axel Weiß (Foto: SWR)

Sendung vom 5. April 2022

Die Waldpferde des Schwarzwalds +++ Baumringe richtig lesen und deuten +++ Das Leid der freilebenden Katzen +++ Rebhuhn-Monitoring +++ Streit um Baumriesen +++ Moderation: Axel Weiß  mehr...

Di.5.4.2022 18:15 Uhr natürlich! SWR Fernsehen

    • SWR Aktuell
    • SWR Sport
    • SWR Wissen
    • SWR Heimat
    • Archiv
    • SWR Classic
    • SWR Kindernetz
    • SWR Schlager
    • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • SWR1
    • SWR2
    • SWR3
    • SWR4
    • DASDING
    • Übersicht
    • Live
    • Sendung verpasst
    • Podcast
    • Sendungen A-Z
    • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Kontakt
    • SWR A-Z
    • Besucherführungen
    • Veranstaltungen
    • Empfang & Technik
    • SWR Shop
    • Hilfe
  • ARD
  • swr
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © SWR 2022
nach oben