Der Kübelesmarkt lädt zum großen Narrentreffen

Stand

"Narri, Narro, Ahoi" - der Kübelesmarkt Bad Cannstatt lädt zum großen Narrentreffen der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN) ein. Das SWR Fernsehen überträgt den Umzug live. Außerdem zeigt der "Treffpunkt" am Abend um 18:45 Uhr Höhepunkte des Narrentreffens.

Datum:
Beginn:

Ort:
Treffpunkt Neckartalstraße
Start: Wilhelmsbrücke
70376 Bad Cannstatt

Mehr als 10.000 Hästräger und 100.000 Besucher werden am Neckar in Stuttgart erwartet. Nur alle vier Jahre treffen sich die 68 Mitgliedszünfte des größten und ältesten Narrenverbandes im Südwesten zum beeindruckenden Narrenspektakel.

Etwa vier Stunden ziehen die Narren durch die malerische Altstadt von Bad Cannstatt. Sonja Faber-Schrecklein und Werner Mezger kommentieren live das bunte Treiben. Als Straßenreporterin stürzt sich Anina Wenderoth ins Umzugsgetümmel und macht wagemutig jeden närrischen Schabernack mit.

Sonja Faber-Schrecklein und Prof. Werner Mezger
Sonja Faber-Schrecklein und Werner Mezger

Auch die Zuschauer zu Hause am Bildschirm können sich beteiligen. Während der gesamten Live-Übertragung ist das SWR-Fastnachtstelefon geschaltet. Werner Mezger beantwortet die Fragen der Zuschauer zum Thema Fasnet, Sonja Faber-Schrecklein lädt zum Fastnachts-Quiz ein. Und auf der närrischen Internetseite gibt es im Live-Blog unter swr.de/fastnacht jede Menge Hintergrundinformationen und Fotos vom Narrentreffen.

Schon 1968 und 1992 war der Kübelesmarkt Bad Cannstatt Gastgeber des größten Narrenspektakels, das die schwäbisch-alemannische Fasnet zu bieten hat. Mit einer Sendung vom großen Narrentreffen 1992 begann genau hier in Bad Cannstatt vor 28 Jahren die närrische Zusammenarbeit von SWR und VSAN. Die Sendung war außerdem das Fernsehdebüt von Werner Mezger als SWR-Fastnachtsexperte.

Stand
Autor/in
SWR Fernsehen