"Rebellenzünfte" oder auch "Narrenadel" werden die Narrenzünfte aus Elzach, Oberndorf, Überlingen und Rottweil genannt. Alle drei bis vier Jahre feiern sie ihren "Narrentag". In diesem Jahr ist's wieder soweit - in der Bodenseestadt Überlingen treffen sich alle Narren dieses Viererbundes.
- Datum:
- Beginn:
-
- Ort:
-
Treffpunkt Nachtumzug und Großer Umzug
Friedhofstraße
88662 Überlingen








Das SWR Fernsehen überträgt die beiden Umzüge des Narrentags - am Samstagabend den Nachtumzug mit Schuttigfeuer, der zu den Höhepunkten der Schwäbisch-Alemannischen Fasnacht gehört. Der Umzug wird vom Elzacher Teufelsschuttig angetrieben und endet mit Tausenden von Schuttig, die im Schein des nächtlichen Feuers ihren schaurig-schönen Tanz vollführen.
Beim Großen Umzug am Sonntag sind mehr als 5.000 Narren auf den Straßen von Überlingen - der Federahannes aus Rottweil, der Narro aus Oberndorf, der Hänsele aus Überlingen, der Schuttig aus Elzach und viele weitere Figuren, die die jahrhundertealte Tradition dieser Narrennester widerspiegeln.
Der "Treffpunkt" zeigt am Sonntagabend um 18:45 Uhr Höhepunkte vom Narrentag in Überlingen.
