Eine reservierte Nordmann-Tanne als Weihnachtsbaum markiert durch ein rotes Bändchen. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | David Inderlied)

Weihnachten rückt näher

Warum Weihnachtsbäume dieses Jahr grüner sind

STAND
AUTOR/IN
Susanne Henn
ONLINEFASSUNG
Heidi Keller

Fast überall im Südwesten läuft der Christbaumverkauf. Die Bäume sehen grüner aus als im letzten Winter. Wie kann das sein? SWR-Umweltredakteurin Susanne Henn hat nachgehakt.

Warum sind Tannen und Kiefern diese Weihnachten grüner?

Anders als in den drei Jahren davor hat es in diesem Sommer viel geregnet. Das hat allen Bäumen und selbstverständlich auch denen, die in diesem Jahr als Weihnachtsbäume auf den Markt kommen, gut getan. Sie sind gesund und kräftig und das sieht man ihnen auch an – am satten Grün ihrer Nadeln.

Gibt es genügend Christbäume dieses Jahr?

An Weihnachtsbäumen wird kein Mangel herrschen. Die meisten Bäume, die hier in den Wohnzimmern stehen, kommen aus Deutschland. Favoritin ist nach wie vor die Nordmanntanne. Sie macht rund 80 Prozent aus, denn sie wächst schön gleichmäßig und nadelt wenig. Besonders wichtig: Ihre Nadeln stechen nicht – ein großer Vorteil beim Schmücken.

Was kosten Weihnachtsbäume diesen Winter?

Preislich hat sich nicht viel getan, Nordmanntannen sind ungefähr so teuer wie im letzten Jahr – mit einer leichten Tendenz nach oben. Die Preisspanne pro Meter Tanne liegt bei 20 bis etwa 27 Euro.

Niedervolt-Spannung empfohlen Tipps für den sicheren Umgang mit Lichterketten

In der Vorweihnachtszeit schmücken viele wieder Garten, Balkone, Bäume und Häuserfronten mit Lichterketten. Damit nichts schief geht, sollten Sie diese Tipps beachten.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Gute Aussichten für die nächste Generation Nadelbäume

Der viele Regen, über den sich einige von uns im Sommer geärgert haben, hat noch einen Vorteil: Er hat die diesjährigen Setzlinge gut anwachsen lassen. Also auch um die nächste Generation Weihnachtsbäume muss man sich – anders als in den zurückliegenden trockenen Jahren – keine Sorgen machen.

Mehr zum Thema Weihnachtsbäume

Nachhaltiges Fest Welcher Weihnachtsbaum ist wirklich öko?

Alle Jahre wieder die Frage: Wann und wo sollte man den Weihnachtsbaum kaufen? Wie hält man ihn bis Heiligabend frisch? Und welcher ist auch aus ökologischer Sicht der beste Baum?

Inflation und Lieferengpässe Wie teuer wird Weihnachten?

Viele beliebte Weihnachtsgeschenke sind wegen der globalen Lieferengpässe knapp und deshalb teuer, oder ganz ausverkauft. Gibt es trotzdem noch Schnäppchen?

Marktcheck SWR Fernsehen

Die richtige Weihnachtsbeleuchtung Darauf sollten Sie beim Lichterketten-Kauf achten

Alle Jahre wieder sind die Werbeprospekte voll mit Werbung für Lichterketten. Das Angebot ist groß – der Stromverbrauch unter Umständen auch. Wir sagen Ihnen, worauf Sie achten sollten.

STAND
AUTOR/IN
Susanne Henn
ONLINEFASSUNG
Heidi Keller