Zu sehen ist eine Portion Cäsardressing in einem Glasbehälter (Foto: Colourbox)

Schnelles Salatdressing

Selbstgemachtes Caesar-Dressing

STAND
KOCH/KÖCHIN
Jörg Ilzhöfer
SWR 4 Koch Jörg Ilzhöfer (Foto: SWR, Corinna Holzer)

Ein Caesar-Dressing ist das perfekte Dressing zum Caesar Salad und ist zudem innerhalb weniger Minuten zubereitet.

Zutaten

  • 2 Eier
  • 200 ml Sonnenblumenöl
  • 1 Zehe Knoblauch (fein gehackt)
  • 2 Sardellen (fein gehackt)
  • 4 Kapern (fein gehackt)
  • 50 g Parmesan (fein getrieben)
  • 1 Spritzer weißer Essig
  • 1 Spritzer Worcestershiresauce
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Zubereitung

1. Öl, Eier und Senf in ein schmales hohes Gefäß zum Beispiel einen Messbecher geben und mit einem Mixstab vermischen.

Tipp: Den Mixstab nach dem Anstellen zuerst nicht bewegen, sondern einfach arbeiten lassen. Innerhalb weniger Sekunden wird die Masse im unteren Bereich des Messbechers weiß – eine Emulsion tritt ein. Den Mixstab dann langsam nach oben ziehen. Dadurch wird die Emulsion an die Oberfläche gezogen. Dieser gesamte Vorgang dauert circa acht bis zehn Sekunden.

2. Die Masse in eine Schüssel umfüllen und mit den gehackten Kapern, Sardellen und Knoblauch verfeinern.

3. Mit Salz, Pfeffer, Weißweinessig und Worcestershiresauce abschmecken sowie final den frisch geriebenen Parmesan unterarbeiten.

Zu beachten: Im Kühlschrank ist das Cäsardressing ein Tag haltbar.

Salatdressing in nur drei Schritten Rezept für eine klassische Vinaigrette

Eine Vinaigrette-Sauce passt hervorragend zu Salaten, Fleisch- oder Fischgerichten.

Marktcheck SWR Fernsehen

Fenchel-Orangen-Salat

Fenchel und Orangenschale enthalten wirksame Bitterstoffe. Ergänzt werden sie durch das Allicin der Zwiebel und im Olivenöl.

Natürlich essen Wintersalat mit Hirtenkäse

Hirtenkäse eignet sich besonders für einen Salat – er ist milder und fester. Zu den Linsen passt Apfel-Balsamico besonders gut.