Mit einem kleinen Familienbetrieb fing alles an - inzwischen versorgt Wagner ganz Europa mit Pizza. Pizza aus dem Steinofen ist eine Erfindung von Wagner aus Nonnweiler im Saarland. Einmal Wagner - immer Wagner, behauptet die Werbung. Schmeckt die Pizza aus dem Südwesten wirklich besser als die Konkurrenz? Wie gut sind Tiefkühlpizzen und wie gesund ist das Fertiggericht? Das alles prüfen wir mit diesen drei Marktcheckern:
- Lebensmittelchemiker Dr. Ulrich Nehring
- Pizzabäcker Paolo und Lello Surace, Vereinigung Neapolitanischer Pizzabäcker
- Marketingexperte Prof. Markus Voeth, Universität Hohenheim
Wagner, der Pizza-Gigant aus dem Saarland. Die Tiefkühl-Produkte gehören zu den Lieblings-Gerichten der Deutschen, wenn es beim Kochen mal schnell gehen muss. Und so hat Wagner in unserem großen Pizza-Test abgeschnitten.
Fazit unserer Marktchecker insgesamt
- Geschmack: Der Geschmack der Wagner-Pizzen überzeugt. Viele Kunden schätzen vor allem den dünnen Boden. Mit einer frischen Pizza vom Italiener können die Tiefkühlprodukte allerdings nicht mithalten.
- Qualität: An der Qualität wird bei Wagner nicht gespart. Auf den Pizzen landen nur hochwertige Zutaten. Wagner verzichtet auf Aromen und Geschmacksverstärker.
- Bekömmlichkeit: Auch bekömmlich sind die Tiefkühl-Pizzen. Wer auf seine schlanke Linie achten möchte, sollte allerdings eher zu anderen Fertiggerichten greifen.
- Image: Der Werbespruch von Wagner ist bekannter als die Slogans der Konkurrenz. Für die Kunden ist allerdings nicht nur die Marke, sondern auch der Preis ein entscheidendes Kriterium beim Pizzakauf.