Im Alltag muss das Gerät einfach und schnell funktionieren
Für Marktcheck prüften vier Senioren einer Stuttgarter Wohngemeinschaft sechs Blutdruckmessgeräte unterschiedlicher Preisklassen und von verschiedenen Herstellern. Sie sollten schauen, wie sie mit den Anleitungen und der Handhabung der Geräte zurecht kommen. Die drei Geräte fürs Handgelenk kosten zwischen 13 und 40 Euro. Die drei Messgeräte für den Oberarm kosten 30 bis 80 Euro.
Wie nah kommen die Blutdruckmessgeräte der Profi-Technik?
An der Uniklinik Mannheim wurde stichprobenartig die Messgenauigkeit der Geräte untersucht. An verschiedenen Testpersonen wurden dazu mit den sechs Blutdruckmessgeräten mehrere Messungen durchgeführt. Jeweils direkt im Anschluss hat ein Mediziner mit einem Profi-Gerät die Werte ermittelt und dann im Vergleich die Abweichung bestimmt.
Welches Blutdruckmessgerät am Handgelenk im Test überzeugt

Welches Blutdruckmessgerät am Oberarm im Test überzeugt

"Die Oberarm-Messgeräte haben gewisse Vorteile. Auch den Vorteil, dass der Oberarm in der Regel schon auf Herzhöhe ist, wie es sein sollte. (..) Wenn man das Handgelenk nur ganz normal auf den Tisch legt, dann ist das zu tief. Also da muss sich die Manschette auf Herzhöhe befinden, damit die Werte korrekt sind."