Darauf sollten Sie achten Ärger mit dem Handwerker: Wann muss wer bezahlen?
Die Baustelle nur halb fertig, der Auftrag mangelhaft umgesetzt oder der Handwerker kommt nicht. Wer haftet? Und wie kann man Ärger auf dem Bau vorbeugen? mehr...
Pommes aus dem Tiefkühlfach sind schnell gemacht und gehen immer. Aber welche TK-Fritten werden nicht labbrig, sondern lecker, würzig und kross? mehr...
Für den Enkeltrick nutzen Betrüger auch Messengerdienste: Man erhält Nachrichten auf Whatsapp, angeblich von der neuen Handynummer des Kindes, das vermeintlich in Geldnot ist. mehr...
Hendrike Brenninkmeyer moderiert Marktcheck mit den Themen: neue Whatsapp-Betrugsmasche, die besten TK-Pommes, Haftung beim Online-Shopping, Ärger mit Handwerkern und empfindliche Problempflanzen. mehr...
Hoher Blutdruck betrifft 20 bis 30 Millionen Menschen in Deutschland. Oft bleibt der Bluthochdruck allerdings unentdeckt. mehr...
Oft wird einer Abnahme der Muskelmasse kaum Beachtung geschenkt. Gerade im Alter droht Sarkopenie und damit der Verlust von Lebensqualität. Aber wie erkennt man die Krankheit? mehr...
Das Trinken von Heilwasser soll helfen, Krankheiten vorzubeugen oder zu bekämpfen. Doch was ist dran, was drin und was versteht man unter Heilwasser? mehr...
Sind E-Roller die ersehnten, grünen Retter in der Verkehrswende oder womöglich doch nur nerviger und umweltschädlicher Elektroschrott? So nachhaltig sind sie tatsächlich. mehr...
Mercedes-Benz startet in Deutschland als erster Hersteller den Verkauf eines Systems zum hochautomatisierten Fahren. Wo steht Deutschland im internationalen Vergleich? mehr...
Zugegeben - diese Erdbeertörtchen verlangen etwas Geschick und Erfahrung. Das Ergebnis ist die Mühe aber wert und versetzt nicht nur Tortenfans in Verzückung. mehr...
Einige Mineralwasser-Hersteller verpassen ihrem Wasser ein Bio-Label und legen dafür selbst Grenzwerte fest. Wir erklären die Unterschiede und warum man getrost Leitungswasser trinken kann. mehr...
Bei einem Check von Öko-Test bekamen einige Olivenöle sehr schlechte Noten. Bei der Stiftung Warentest schnitten die gleichen Marken dagegen deutlich besser ab. Wie kann das sein? mehr...
Grünspargel setzt sich immer mehr durch. Denn er enthält mehr Vitamine, schmeckt intensiver und ist schneller zubereitet. mehr...
Eier bieten neben hochwertigem Eiweiß alles, was unser Körper braucht. Ostern ist die perfekte Zeit, sich auf die Kostbarkeit zu besinnen und über vegane Alternativen nachzudenken. mehr...
Nivea ist die umsatzstärkste Hautpflegemarke weltweit. Was macht Nivea so besonders? Wie wirksam sind Deos und Sonnencremes und welche Inhaltsstoffe stecken in den Produkten? mehr...
Decathlon verspricht hochwertige Produkte zu Discounterpreisen. Wie gut sind Wanderschuhe, Zelte und Fahrräder tatsächlich? Und wie fair ist das Unternehmen? Wir machen den Check. mehr...
Amazon lockt seine Kundschaft mit einer umfangreichen Produktpalette, bequemem Einkauf sowie leichtem Umtausch. Doch wie gut sind Qualität und Preise der Produkte? Und wie steht es um Nachhaltigkeit und Arbeitsbedingungen? mehr...
Dass Akkus von E-Bikes oder Handys explodieren, kommt selten vor. Noch seltener brennen und explodieren große Energiespeicher wie die von Photovoltaik-Anlagen. mehr...
Schon mit einfachen Tricks lässt sich im Haushalt viel Strom sparen – und damit Geld. Ab wann sollten beispielsweise alte Stromfresser ausgetauscht werden? mehr...
Die Corona-Krise belastet die Wirtschaft, bedroht Existenzen. Wie können die Folgen abgemildert werden? Gibt es sogar Chancen für die Zukunft? Eine Einschätzung von Wirtschaftsredakteur Hanspeter Michel. mehr...
Für die meisten Kinder bleiben Kitas und Schulen weiter geschlossen. Wer für die Kinderbetreuung daheim bleibt, kann häufig nicht arbeiten und verdient weniger oder nichts. mehr...
Darf ich bedenkenlos ein Party-Video ins Netz stellen, bei dem meine Gäste zu aktueller Musik tanzen? Nein - und das kann ganz schön teuer werden. mehr...
Aufgrund der Corona-Pandemie konnte man sich bei leichten Atemwegsinfekten zeitweise telefonisch krankschreiben lassen. Ab Anfang Juni gilt diese Sonderregelung nicht mehr. mehr...
Dünger und Diesel – die Landwirtschaft trägt mit rund sieben Prozent zum Treibhausgas-Ausstoß in Deutschland bei. Das Ziel sind Verbesserungen, aber ohne die Produktion zu drosseln. mehr...
Die Deutsche Bahn hat ein neues Pendler-Ticket im Angebot: 20 Fahrten mit Fernverkehrsanteil können flexibel innerhalb eines Monats genutzt werden. Was bringt das neue Ticket? mehr...
Sie wollen Anregungen oder Kritik zur Sendung Marktcheck loswerden? Oder Sie möchten uns ein Ärgernis aus Ihrem Alltag schildern? Dann schreiben Sie uns! mehr...