Smarte Technik gegen Einbrecher Einbruchschutz: So schützen Sie Ihr Zuhause
Besonders für die Urlaubszeit gibt es günstige und effektive Geräte und Gadgets, um das Risiko eines Einbruchs zu reduzieren. Welche Maßnahmen Sie treffen können.
Grünkohl-Hauptsaison ist im Winter – haltbar gemacht gibt es ihn immer. Im Marktcheck-Test: Discounter- und Markenware, bio und konventionell.
Millionen Webseitenbetreiber haben eine Abmahnung erhalten, angeblich wegen Verletzung der Persönlichkeitsrechte durch Missachtung der DSGVO. Muss man zahlen?
Hendrike Brenninkmeyer freut sich darauf, Sie bei der nächsten Ausgabe des Verbrauchermagazins "Marktcheck" im SWR Fernsehen begrüßen zu dürfen - immer dienstags um 20.15 Uhr.
Als Marktcheck-Moderatorin hat Hendrike Brenninkmeyer ihr Engagement für Verbraucherthemen zum Beruf gemacht. Warum einkaufen mit ihr nicht unbedingt ein Vergnügen ist und wieso sie in Chile schon mal in eine Apfelplantage eingestiegen ist, erfahren Sie hier.
Barilla ist weltgrößter Pasta-Fabrikant und Weltmarktführer. Doch sind Barilla Nudeln den höheren Preis im Vergleich zu den Eigenmarken der Discounter und zu Konkurrenzmarken wert?
Die Schweizer Firma Lindt & Sprüngli wirbt mit feinem Geschmack und besten Zutaten. Zurecht? Und wie fair geht es auf den Kakao-Plantagen zu?
Die Makuladegeneration ist eine Erkrankung der Augen, die unbehandelt zu Sehbehinderungen führt. Wie kann sie diagnostiziert und behandelt werden? Und welche Hilfsmittel gibt es?
Bittere Geschmäcker sind häufig unbeliebt. Dabei sind bittere Lebensmittel in vielerlei Hinsicht gesund. Wo stecken viele gesunde Bitterstoffe drin?
Das Thema Tempolimit spaltet: Freiheit und Fahrspaß versus Verkehrssicherheit und Umweltschutz. Doch wie sehr würde ein Tempolimit der Umwelt wirklich helfen?
Nachhaltige Mode ist im Trend. Neu ist Leder aus Kakteen, als Alternative zu tierischem Leder oder Kunstleder. Dabei sind die Produkte aus Kaktusleder nicht unbedingt teurer.
Fenchel und Orangenschale enthalten wirksame Bitterstoffe. Ergänzt werden sie durch das Allicin der Zwiebel und im Olivenöl.
Durch den hohen Kakaoanteil enthalten dunkle Schokoladen viele gesunde Inhaltsstoffe. Einige davon können gesundheitlich sogar etwas bewirken.
Fertiggerichte sollen lecker sein und wenig Aufwand machen. Worauf sollte man beim Kauf achten, um möglichst gesund zu essen? Welche Zusatzstoffe sind bedenklich? Ist Food-Prepping eine zeitsparende Alternative?
Blutorangen haben ein teilweise oder komplett tiefrotes Fruchtfleisch. Dadurch schmecken sie etwas kräftiger und enthalten mehr sekundäre Pflanzenstoffe - die Anthocyane.
Nicht nur das Fruchtfleisch von Orangen und Clementinen ist geschmacklich ein Highlight. Auch deren Schalen sind vielseitig verwendbar. Das ist nachhaltig und schmeckt.
Nachhaltiger leben wollen viele Menschen. Im eigenen Haushalt umweltfreundlich und nachhaltig sein und dabei Geld sparen. Kann das gelingen?
Nachhaltiger leben wollen viele Menschen. Im eigenen Haushalt umweltfreundlich und nachhaltig sein und dabei Geld sparen. Kann das gelingen?
Die Makuladegeneration ist eine Erkrankung der Augen, die unbehandelt zu Sehbehinderungen führt. Wie kann sie diagnostiziert und behandelt werden? Und welche Hilfsmittel gibt es?
Welche Dokumente sollte jeder von uns vorbereiten? Alles Wichtige zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung plus Neuerungen im Jahr 2023.
Während ein halbes Kilo Hackfleisch im Supermarkt etwa drei Euro kostet, ist die gleiche Menge des veganen Ersatzproduktes oft bis zu doppelt so teuer. Woher kommt das?
Die Bitterstoffe im Chicorée werden durch die Hitze nicht zerstört aber milder durch die Kombination mit Tomaten. Für zusätzliche Bitterstoffe sorgen Oliven und Oregano.
Viele Versorger bieten für Neukunden Gas und Strom wieder billiger an. Was müssen Verbraucher tun, um davon zu profitieren und den Anbieter zu wechseln?
Findige Betrüger tricksen bei Ebay Kleinanzeigen "Sicher bezahlen" aus. Wir zeigen, wie der Betrug funktioniert und wie Verbraucher sich schützen können.
Sie wollen Anregungen oder Kritik zur Sendung Marktcheck loswerden? Oder Sie möchten uns ein Ärgernis aus Ihrem Alltag schildern? Dann schreiben Sie uns!
Wollen Sie hinter die Kulissen von MARKTCHECK schauen? Oder mit Anderen über unsere Sendung diskutieren? Dann besuchen Sie uns auf Facebook.
MARKTCHECK bei Youtube