Emine Sevgi Özdamar: Ein von Schatten begrenzter Raum
Emine Sevgi Özdamar erzählt im neuen Roman „Ein von Schatten begrenzter Raum“ vom Versuch einer jungen Frau, allein mit den Mitteln der Poesie Grenzen einzureißen.
Edgar Selge: Hast du uns endlich gefunden
Quartett-Prädikat "lesenswert": Das literarische Debüt mit autobiografischem Hintergrund: Eine Kindheit um 1960 zwischen Gefängnismauer und klassischer Musik in einem bürgerlichen Haushalt. Musik und Literatur sollen die „verlorenen Jahre der Kriegszeit“ wieder wett machen, doch überall sind Risse in dieser geordneten Welt zu spüren. Der zwölfjährige Erzähler flüchtet sich in die Welt der Phantasie…
Sally Rooney: Schöne Welt, wo bist du
Alice und Felix, Eileen und Simon – die vier Protagonisten in Sally Rooneys neuem Roman kennen sich und sind sich nahe. Sie verletzen sich, sie tauschen sich aus: über Sex, über Ungleichheit und was sie mit Beziehungen macht, über die Welt, in der sie leben. Zwischen Dublin und einem kleinen Ort an der irischen Küste entfaltet Sally Rooney ihre Geschichte über die Einsamkeit, das Alleinsein und über die Freiheit, sein Leben mit anderen zu teilen.
Marieke Lucas Rijneveld: Mein kleines Prachttier
Quartett-Prädikat "lesenswert": Die Schriftsteller*in Marieke Lucas Rijneveld erzählt in ihrem Roman von der Beziehung eines Tierarztes zu der jungen Tochter eines Bauern, dessen Kühe er behandelt. Beide flüchten: er vor der Einsamkeit und einem Trauma, sie vor der Provinz in eine aufregende Fantasiewelt. Die beiden entwickeln eine immer gefährlicher werdende Faszination füreinander….