Fünfmal im Jahr gibt es das "lesenswert" Quartett. Hier stellt Denis Scheck mit der freien Literaturkritikerin Insa Wilke und dem Kulturkorrespondenten der ZEIT, Ijoma Mangold, sowie einem wechselnden prominenten Gast vier aktuelle Bücher im Historischen E-Werk Baden-Baden vor.
Bei der Veranstaltung im Historischen E-Werk in Baden-Baden geht es sehr lebhaft zu, denn nicht immer sind die vier sich einig, wie sie ein Buch bewerten sollen. Da wird gelobt, erklärt und empfohlen, aber auch kritisch angemerkt oder gar verrissen.
Am Schluss der Sendung gibt jede und jeder aus der Runde noch einen persönlichen Buchtipp ab.

Live bei der Aufzeichnung dabei sein:
Die Sendung wird im Historischen E-Werk der Stadt Baden-Baden aufgezeichnet. Die Plätze sind begrenzt.
Aufzeichnungstermine 2023
Mittwoch, der 06. Dezember
Produktionsbedingte Änderungen vorbehalten.
Die Anmeldung zur Aufzeichnung des "lesenswert" Quartetts erfolgt über den SWR Besucherservice: per Mail (siehe Formular weiter unten) oder unter der Rufnummer 07221/929-24040 (Montag bis Freitag 08 - 12 Uhr).
Es gibt keine Karten, sondern eine Gästeliste.

EINTRITT FREI
Publikumseinlass: 17:45 Uhr
Beginn: 18:15 Uhr (ca. 2,5 Stunden)
Ein Büchertisch ist vor Ort, Bücherlisten liegen aus.
Historisches E-Werk
- Straße:
- Waldseestraße 15
- Ort:
- 76530 Baden-Baden