
Zutaten:
Für die Beize:
1 Liter Spätburgunder Rotwein
1 Zwiebel gespickt mit Lorbeerblätter und einigen Nelken
4 cl Brombeerlikör
Für den Braten:
1 Lammkeule (1,5 kg) ohne Knochen
Butterschmalz
3 – 4 EL Instant Mehl
2 EL Brombeergelee
2 cl Brombeerbrand
etwas Gemüsebrühe
Beize mit Zwiebel
Salz
schwarzer Pfeffer
Für den Spätzleteig:
500 g Spätzle Mehl
7 Eier
1 TL Salz
kaltes Wasser
Für das Brokkoligemüse:
500 g Brokkoli
Butter
Salz
Zubereitung:
Braten:
Das Fleisch zusammen mit den aufgeführten Zutaten in der Beize ca. 3 Tage durchziehen lassen.
Das Fleisch trocken tupfen und in der Kasserolle von allen Seiten anbraten, immer wieder Mehl darüber sträuben. Fleisch herausnehmen und die übrigen Zutaten zu einer sämigen Soße rühren. Den Braten 2 Std. garen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Spätzle:
Alle Zutaten zu einem glatten Teig rühren und einige Zeit quellen lassen.
Teig auf einem Spätzlebrett mit einem glatten Messer in kochendes Salzwasser schaben. Wenn die Spätzle im Topf aufsteigen, sind sie fertig und können mit einem Schaumlöffel herausgenommen werden.
Brokkoligemüse:
Brokkoli putzen, in Röschen zerteilen waschen und in einen Topf geben. Langsam garen, mit Salz und etwas Butter abschmecken.
Weinempfehlung: Spätburgunder KARAT trocken
Die Hauptspeise wird mit einem Brombeerbrand serviert