Vorspeise

Bergische Wiesentapas – Rote Bete-Spinat-Salat, Möhrengrünpesto, Weißkohlmöhrensalat, Zucchini-Chutney

STAND
REZEPTAUTOR/IN
Caro Schulte-Bisping
KOCH/KÖCHIN
Caro Schulte-Bisping
Bergische Wiesentapas (Foto: WDR)
Bergische Wiesentapas – Rote Bete-Spinat-Salat, Möhrengrünpesto, Weißkohlmöhrensalat, Zucchini-Chutney WDR

Zutaten:

Für den Rote Bete-Spinat-Salat:

500 g rote Beete (gekocht)
1 Apfel
1 Schalotte
200 g Feta
1 handvoll Walnusskerne
2 handvoll frischer Babyspinat


Für das Dressing:

Olivenöl
Balsamicocreme
Schuss frisch gepresster Orangensaft
Salz, Pfeffer


Für das Möhrengrünpesto:

1-2 handvoll Möhrengrün
100 g Parmesan
100 g Sonnenblumenkerne
50 ml Rapsöl


Für den Weißkohlmöhrensalat:

3 Bunte Möhren
1/2 Weißkohl
2 Zwiebeln


Für das Dressing:

8 EL Öl
4 EL Kräuteressig
1 EL Senf
2 EL Zitronenolivenöl
Salz, Pfeffer, etwas Zucker


Für das Zucchini-Chutney:

12 Tassen geraspelte Zucchini
4 Tassen gehackte Zwiebeln
5 EL Salz
2 EL Speisestärke 1 rote und grüne Paprika, in Streifen


Für den Sud:

2,5 Tassen Weinessig
4 Tassen Zucker
1 TL Senfkörner
1 TL Muskat
1 TL Selleriesalz
1 TL Pfeffer


Für die Kräuterbutter:

1-2 handvoll frische Kräuter (z.B. Kapuzinerkresse, Löwenzahn, Brennnessel, Schnittlauch, Labkraut, Borretsch, Thymian, wenig Lavendel, Salbei, Klee, Gundermann, etwas Möhrengrün …)
250 g Butter
Salz


Zubereitung:

Rote Bete-Spinat-Salat:
Alles Zutaten klein würfeln und mit dem Dressing vermischen. Kurz vor dem Verzehr den geschnittenen Spinat untermischen

Möhrengrünpesto:
Alle Zutaten in der Küchenmaschine zerkleinern und in ein Gefäß mit Deckel geben. Mit Öl auffüllen bis das Pesto bedeckt ist. Gut umrühren.

Weißkohlmöhrensalat:
Die Möhren schälen und raspeln, Weißkohl fein schneiden, Zwiebeln fein schneiden. Dressing anrühren und mit dem Salat vermengen.

Zucchini-Chutney:
Alle Zutaten für den Sud miteinander vermengen. Die restlichen Zutaten außer der Paprika hinzufügen und gar kochen. Zum Schluss noch die Paprikastreifen hinzufügen, die gerne bissfest bleiben dürfen. Das Chutney hält sich im Kühlschrank mehrere Wochen.

Kräuterbutter:
Die Kräuter fein hacken und mit einer Prise Salz in weiche Butter geben und das Ganze mischen.

Zu den Tapas Landbrot reichen.

STAND
REZEPTAUTOR/IN
Caro Schulte-Bisping
KOCH/KÖCHIN
Caro Schulte-Bisping