Rezepte von Franziska Eigner Kulinarische Schätze aus Oberbayern
Zunächst gibt es geräucherte Ammersee-Renke auf Brot, danach zweierlei Burger von der Ziege mit gegrilltem Moricco und „Zupfter Goaß“, zuletzt Kaiserschmarrn mit Ziegenmilcheis.
Zunächst gibt es geräucherte Ammersee-Renke auf Brot, danach zweierlei Burger von der Ziege mit gegrilltem Moricco und „Zupfter Goaß“, zuletzt Kaiserschmarrn mit Ziegenmilcheis.
Zweierlei Stromberger "Brotzeit" serviert Marion Stemich voran, danach Gulasch vom Wildschwein mit Pflaumen mit Walnuss-Spätzle und als Dessert Pflaumenpfannkuchen mit Schmand-Eis
Landfrau Annette Aller bietet Westerwälder Eierkäs, Zwetschgenmus "Gretchen", einen Haselnuss-Brotaufstrich, eine deftige Pilzpfanne, Kartoffel- und Apfelchips und zuletzt geröstete Walnusskerne mit Honig
Spitzenköchin Léa Linster serviert zunächst eine Bouneschlupp, danach kommen Pasteten mit Pilzfüllung auf den Tisch. Zum Schluss gibt es Iles flottantes.
Landfrau Beate Lang bietet Gemüsequiche und Maultaschen
Landfrau Ingrid Jauernik bereitet Knüppelbrot und Nusshörnchen.
Bei Theresa Coßmann gibt es voran Reibekuchen mit Schinken-, Lachscreme und Apfelmus, danach Schweinebäckchen nach Uroma Leiders Rezept und zur Nachspeise Grillagetorte mit Birnenstreuseln, karamellisierten Walnüssen
Als Vorspeise drei Variationen von Lupinen-Hummus und Lupinen-Eiweißbrot, dann dreierlei Lupinen-Dinkelnudeln mit Käse-Kräuter-Lupinenwürz-Soße, zum Schluss Lupinenkaffee-Mousse mit Lupinenkaffee-Karamell und Zwetschgenmus mit Crumble.
Marisa Marquardt serviert Wagyuschmalz, Krabben und Katenschinken auf Landbrot, Wagyu-Heubraten mit Wasabi-Kartoffelpüree und grüne Bohnen im Speckmantel und Fliederbeersuppe mit Grießklößchen
Voran gibt es Trebernbrot mit Fisch-Tartar und Obazda, zur Hauptspeise Rehrücken im Tramezzini-Mantel mit Selleriepüree, und auch der Nachtisch hält Bier bereit: Bayerische Creme und Mousse au Chocolat mit Weißbierschaum
Es gibt bei Stephanie Fröhlich Ragout vom Rinderherz und dazu Mini-Kartoffeltartes .
Es gibt bei Nadine Weber rosa gebratenen Rehrücken aus heimischer Jagd mit Portweinjus, eingelegten Pfeffer-Kirschen, Spitzkohl und gebratener Semmelschnitte.
Das Weihnachtsmenü von den Landfrauen gemeinsam gekocht: Voran Maronensuppe, dann Weihnachtsgans mit Grumbeer-Knepfle und zum Schluss Zimt-Walnuss-Parfait, dazu ein "heißes Träubchen" und viel Gebäck.