Der Reichsfreiherr von Bassenheim ließ im Jahr 1662 Bäume am Weg zur damals neu erbauten Marienkapelle auf dem Karmelenberg pflanzen. Als Naturdenkmal besteht die Baumallee fort – trotz Klimafolgen.
Der Reichsfreiherr von Bassenheim ließ im Jahr 1662 Bäume am Weg zur damals neu erbauten Marienkapelle auf dem Karmelenberg pflanzen. Als Naturdenkmal besteht die Baumallee fort – trotz Klimafolgen.