"Meinen Fokus vom Geld abziehen."

Tine empfindet sich als arm, aber ihr Leben als erfüllt

STAND

Video herunterladen (66,6 MB | MP4)

Tine aus Zweibrücken bezieht ca. 800 Euro Erwerbsminderungsrente. Eine Spastik behindert die 39-Jährige körperlich und sie hat eine Depression. Um überhaupt arbeiten gehen zu können, ist sie seit fünf Jahren in einem geschützten Arbeitsplatz angestellt, der an ihre individuellen Bedürfnisse angepasst ist. Dort arbeitet sie ein paar Stunden am Tag. Das strukturiert ihren Alltag und verschafft ihr soziale Kontakte sowie das Gefühl, sich nützlich zu fühlen.

"Ich habe auch gelernt, dass ich meinen Fokus vom Geld abziehe. Ich habe ein Dach über dem Kopf, ich habe einen vollen Magen, ich habe Klamotten, ich habe einen Hund. Das ist eigentlich, nein nicht eigentlich, das ist ein erfülltes Leben."

Zwei Ausbildungen hat die Kauffrau abgeschlossen. Das Studium zur Übersetzerin für Russisch und Englisch musste sie abbrechen.

"Ich formuliere das immer so: Ich bin weder nur körperbehindert noch bin ich nur psychisch krank. Ich bin halt was dazwischen. Das können die Leute schlecht einschätzen und denken dann einfach, man spielt das, weil man keinen Bock auf den Job hat oder sich unterfordert fühlt, dabei ist man überfordert."

Auf mehr Spenden angewiesen Großer Ansturm auf Suppenküche in Ludwigshafen

Die Suppenküche in Ludwigshafen erlebt derzeit einen Ansturm wie nie. Viele sparen am Essen, weil sie in Zeiten steigender Ausgaben mit ihrem Geld haushalten müssen. Mit mehr Kosten für mehr Lebensmittel und Energie muss auch die Spenden finanzierte Suppenküche umgehen...

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Wörrstadt

Viel mehr Andrang als erwartet Kostenfreie Lebensmittel im Bürgerhilfe-Laden in Wörrstadt

Ehrenamtliche verteilen im Bürgerhilfe-Laden in Wörrstadt kostenlose Dinge des täglichen Bedarfs an bedürftige Menschen. Die Nachfrage ist größer als erwartet.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

STAND
AUTOR/IN
SWR Fernsehen