In Diedesfeld sollen Anwohnende der Weinstraße bis zu 80.000 Euro für deren Ausbau berappen. Und das nur, weil schon 2019 mit den Baumaßnahmen begonnen wurde und nicht erst 2020. Seitdem nämlich können Kosten für den Straßenausbau regelmäßig gerecht auf alle Einwohnenden eines festgelegten größeren Gebietes umgelegt werden, nicht nur auf die direkten Anwohnenden einer Straße.
Die Betroffenen bezweifeln die Rechtmäßigkeit der geforderten Straßenausbaubeiträge und tatsächlich: Die Stadt räumt mögliche Fehler ein. Die horrenden Rechnungen wurde wohl etwas voreilig verschickt...