• zur Navigation
  • zum Inhalt
  • zur Fußzeile
SWR Fernsehen
  • Wetter
  • Verkehr
  • SWR Home
  • SWR Aktuell
    • SWR Aktuell Baden-Württemberg
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Karlsruhe
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Tübingen
      • Ulm
    • SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Trier
    • Wahlen
      • Wahlen in Baden-Württemberg
      • Wahlen in Rheinland-Pfalz
  • SWR Sport
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Videos & Audios
    • Sendungen
  • SWR Wissen
    • Rettet die Insekten!
    • zuLAUT
    • Abgasalarm
    • Apfelblüte
    • BlautopfVR
    • 1000 Antworten
    • Spuren im Stein
    • odysso
  • SWR Heimat
    • Videos
    • Deine Story
    • Team
    • Was ist SWR Heimat?
  • SWR Schlager
    • Stories
    • Videos
  • Mediathek
  • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Gniffke bloggt
    • Virtuell
  • SWR Sommerfestival
    • Stuttgart
    • Ingelheim
    • Tickets
  • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • ARD-Buffet
      • Ratgeber
      • Kreativ
      • Rezepte
    • Die Fallers
      • Archiv
      • Fallerhof
      • Familie
      • Video
    • Eisenbahn-Romantik
      • Vorschau
      • Folgen
      • Service
      • Über uns
    • Kaffee oder Tee
      • Rezepte
      • Ratgeber
      • Wir im Südwesten
      • Kreativ
    • Landesschau Baden-Württemberg
      • Tipps
      • Studiogäste
      • Alle Videos
      • Über Uns
      • Kontakt
    • Landesschau Rheinland-Pfalz
      • Persönlich
      • Gut zu wissen
      • Hierzuland
      • Couchgespräche
      • Wetter
      • Kontakt
    • Lecker aufs Land
      • Rezepte
    • Marktcheck
      • Kontakt
      • Sendungen
      • Marktcheck-Specials
      • Ökochecker
      • Was kostet...?
      • Preiswert, nützlich, gut
      • Doc Fischer
      • Sabine isst
    • Nachtcafé
      • Rückschau
      • Über uns
      • Tickets
      • Kontakt
  • SWR1 BW
    • Programm
    • Musik
    • Playlist
    • Events
  • SWR1 RP
    • Programm
    • Events
    • Kaiserslautern
    • Koblenz
    • Ludwigshafen
    • Mainz
    • Trier
    • Kontakt
  • SWR2
    • Programm
    • Klassik
    • Jazz & Pop
    • Literatur
    • Hörspiel
    • Doku & Feature
    • Wissen
    • Film & Serie
    • Kunst & Ausstellung
    • Bühne
    • Leben & Gesellschaft
    • Veranstaltungen
  • SWR3
  • SWR4
    • Musik
    • Events
    • Tipps
    • Programm BW
    • Programm RP
    • Kontakt
    • Nachrichten
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Kaiserslautern
      • Karlsruhe
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Trier
      • Tübingen
      • Ulm
  • DASDING
  • SWR Classic
    • SWR Symphonieorchester
    • SWR Vokalensemble
    • SWR Experimentalstudio
    • SWR Big Band
    • SWR Schwetzinger Festspiele
    • SWR Donaueschinger Musiktage
  • SWR Kindernetz
  • Planet Schule
  • Ehrensache
    • Über uns
  • Herzenssache
    • Projekte
    • Förderung
    • Mitmachen
    • Promis mit Herz
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jetzt spenden!
  • SWR Doku Festival
    • Deutscher Dokumentarfilmpreis
    • Partner
  1. SWR
  2. SWR Fernsehen
  3. Landesschau Rheinland-Pfalz

Landesschau Rheinland-Pfalz

Sendung vom 24. Februar

STAND
24.2.2023, 21:01 Uhr
  • auf Whatsapp teilen
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • per Mail teilen
  • vorherige Sendung
  • nächste Sendung
Sendung am
Sa., 25.2.2023 4:45 Uhr, Landesschau Rheinland-Pfalz, SWR Fernsehen RP
Zur Startseite der Sendung
Zur Mediathek
STAND
24.2.2023, 21:01 Uhr
AUTOR/IN
SWR Fernsehen

Alle Beiträge aus der Sendung

Ludwigshafen
Ukrainische Filmemacherin Sofia Samoylova (Foto: SWR)

Ludwigshafenerin mit ukrainischen Wurzeln Filmemacherin Sofia Samoylova hilft geflüchteten Ukrainern

Die Ludwigshafener Filmemacherin Sofia Samoylova hat eine Doku zum Ukraine-Krieg gedreht und viele Hilfsaktionen für Ukraine selbst gestartet und unterstützt.

Fr. 24.2.2023 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Auf Bäumen fühlt er sich wohl: Der Gartenschläfer (Foto: SWR)

Nützlicher Gartenbewohner Der Gartenschläfer – Wildtier des Jahres 2023

Sein Markenzeichen ist die charakteristische Zorromaske um die Augen. Hinzu kommen große Ohren und erstaunliches Klettergeschick: Der Gartenschläfer ist Wildtier des Jahres 2023.

Fr. 24.2.2023 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Schweich
In der Kunstschmiede von Hans-Jörg Bender aus Schweich wird nach Jahrtausende alter Tradition geschmiedet. (Foto: SWR)

Jedes Stück ein Unikat Schweicher Kunstschmiede wird vielfach ausgezeichnet

In der Kunstschmiede von Hans-Jörg Bender aus Schweich wird nach Jahrtausende alter Tradition geschmiedet. Dafür gab es im Winter 2022/23 zwei Preise.

Fr. 24.2.2023 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Ludwigshafen
Im März 2022 sind Anna Gontarieva und ihr Sohn aus Mariupol geflohen. In Ludwigshafen haben sie Zuflucht gefunden. (Foto: SWR)

Im März 2022 von Mariupol nach Ludwigshafen gekommen So geht es Anna Gontarieva und ihrem Sohn ein Jahr nach der Flucht

Im März 2022 sind Anna Gontarieva und ihr Sohn aus Mariupol geflohen. In Ludwigshafen haben sie Zuflucht gefunden, auch durch die Hilfe einer alten Schulfreundin.

Fr. 24.2.2023 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Stadtkyll
Die Band "Der Automat" verbindet Eifeler Dialekt und Metal zu einer ganz eigenen Kunstform. (Foto: SWR)

Mischung aus Metal und Eifeler Dialekt Band "Der Atomat" besingen ihre Eifeler Heimat

Die Band "Der Atomat" verbindet Eifeler Dialekt und Metal zu einer ganz eigenen Kunstform. So entsteht das Lied "Eefel Deysternis" – ein Heimatlied der ganz anderen Art.

Fr. 24.2.2023 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Pianist Konstantin Zvyagin in Schweich (Foto: SWR)

Ausgehen mit der Landesschau Weltklassik am Klavier in Schweich

Pianist Konstantin Zvyagin in Schweich +++ "Brauchen Sie 'ne Quittung?" in Neuwied +++ "Some Songs" in Willmenrod und Höhn +++ Sascha Grammel in Hachenburg, Ludwigshafen und Trier

Fr. 24.2.2023 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Bad Bergzabern
An der Grundschule in Bad Bergzabern können die Schüler selbst probieren den Kontrabass von Christian Haaß zu spielen. (Foto: SWR)

Aktion "Klingendes Klassenzimmer" Grundschüler erleben Kontrabass hautnah

Um Kindern klassische Musik näher zu bringen, gibt es die Aktion "Klingendes Klassenzimmer". In Bad Bergzabern zeigt Musiker Christoph Haaß den Grundschülern seinen Kontrabass.

Fr. 24.2.2023 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Lüxem
Hierzuland Lüxem Im Bungert (Foto: SWR)

Im Bungert in Lüxem

Die Eifelgemeinde Lüxem war in den 1990er Jahren sehr erfolgreich bei dem Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden", nicht zuletzt wegen dieser Straße und ihrem Platz am Brunnen.

Fr. 24.2.2023 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Foto Rimbach Bildausstellung (Foto: SWR)

12 Bilder für 12 Monate Krieg in der Ukraine

12 Bilder sollen Erinnerung an das tägliche Leid in der Ukraine wach halten +++ Container in Trier für wohnungslose Frauen +++ Großes Schlossleuchten auf Schloss Arenfels

Fr. 24.2.2023 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Glees
Schloss in der Osteifel (Foto: SWR)

Regendefizit in der Osteifel

Es regnet zu wenig. In der Osteifel ist lediglich die oberste Bodenschicht wassergesättigt, darunter herrscht Dürre. Das verheißt nichts Gutes für den Wald in der Region.

Fr. 24.2.2023 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Weitere Sendungen

Moderatorin Patricia Küll (Foto: SWR)

Landesschau Rheinland-Pfalz Sendung vom 22. März

Sendung vom 22. März

Mi. 22.3.2023 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Moderatorin Patricia Küll (Foto: SWR, SWR)

Landesschau Rheinland-Pfalz Sendung vom 21. März

Sendung vom 21. März

Di. 21.3.2023 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Moderatorin Patricia Küll (Foto: SWR)

Landesschau Rheinland-Pfalz Sendung vom 20. März

Sendung vom 20. März

Mo. 20.3.2023 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Moderator Martin Seidler (Foto: SWR)

Landesschau Rheinland-Pfalz Sendung vom 17. März

Sendung vom 17. März

Fr. 17.3.2023 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Moderator Martin Seidler (Foto: SWR)

Landesschau Rheinland-Pfalz Sendung vom 16. März

Sendung vom 16. März

Do. 16.3.2023 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Moderator Martin Seidler (Foto: SWR)

Landesschau Rheinland-Pfalz Sendung vom 15. März

Sendung vom 15. März

Mi. 15.3.2023 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Walburga Rudolph (Foto: SWR)

Walburga Rudolph startete Hilfsaktion für Bedürftige Danke für die TINA-Kleiderkammer

Walburga Rudolph hatte die Idee zur TINA-Kleiderkammer, einer Hilfsaktion für Bedürftige, die sich dort mit Kleidung und Alltagsgegenständen eindecken können.

Do. 23.3.2023 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Neuwied
Margarita Broich ist Tatort-Kommissarin und Fotografin. (Foto: SWR)

Aus Neuwied zum Frankfurter Tatort Margarita Broich ist Tatort-Kommissarin und Fotografin

Margarita Broich kommt aus Neuwied und ermittelt als TV-Kommissarin im Frankfurter Tatort. Als Fotografin bekommt sie bekannte Schauspieler für intime Porträts vor die Linse.

Do. 23.3.2023 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Nierstein
Theaterspielen gegen Einsamkeit im Alter beim "Aha!!!"-Theater in Nierstein. (Foto: SWR)

Aha!!!-Theater in Nierstein Theaterspielen gegen Einsamkeit im Alter

Die 83-jährige "Lotti" ist eines von zwölf Ensemble-Mitgliedern im Seniorentheater "Aha!!!" in Nierstein. Für Lotti das beste Mittel gegen Einsamkeit und für Spaß im Alter.

Do. 23.3.2023 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Mainz
Die Mainzer Studentin Lea Bell hat zusammen mit einer Kommilitonin das Projekt "Wunschwurm" ins Leben gerufen, bei dem Ehrenamtliche die Wünsche von Bedürftigen erfüllen können. (Foto: SWR)

Projekt "Wunschwurm" Tauschbörse für Wünsche

Die Mainzer Studentin Lea Bell hat zusammen mit einer Kommilitonin das Projekt "Wunschwurm" ins Leben gerufen, bei dem Ehrenamtliche die Wünsche von Bedürftigen erfüllen können.

Do. 23.3.2023 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Unser Körper - ein kompliziertes Zusammenspiel unzähliger Komponenten - dazu gehören auch die Hormone.  (Foto: SWR)

Therapie bei Hormonmangel Diese Wirkung haben bioidentische Hormone

Ein Hormonmangel – ob bei Männern und auch Frauen in den Wechseljahren - kann mit sogenannten bioidentischen Hormonen behoben werden.

Do. 23.3.2023 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

    • SWR Aktuell
    • SWR Sport
    • SWR Wissen
    • SWR Heimat
    • Archiv
    • SWR Classic
    • SWR Kindernetz
    • SWR Schlager
    • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • SWR1
    • SWR2
    • SWR3
    • SWR4
    • DASDING
    • Übersicht
    • Live
    • Sendung verpasst
    • Podcast
    • Sendungen A-Z
    • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Kontakt
    • SWR A-Z
    • Besucherführungen
    • Veranstaltungen
    • Empfang & Technik
    • SWR Shop
    • Gremienübersicht
    • Rundfunkrat
    • Verwaltungsrat
    • Dreistufentest
    • Landesrundfunkrat BW
    • Landesrundfunkrat RP
  • ARD
  • swr
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © SWR 2023
nach oben