Direkt zum Inhalt
SWR Fernsehen
  • Wetter
  • Verkehr
  • SWR Home
  • SWR Aktuell
    • SWR Aktuell Baden-Württemberg
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Karlsruhe
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Tübingen
      • Ulm
    • SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Trier
    • Wahlen
      • Wahlen in Baden-Württemberg
      • Wahlen in Rheinland-Pfalz
  • SWR Sport
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Videos & Audios
    • Sendungen
  • SWR Wissen
    • Rettet die Insekten!
    • zuLAUT
    • Abgasalarm
    • Apfelblüte
    • BlautopfVR
    • 1000 Antworten
    • Spuren im Stein
    • odysso
  • SWR Heimat
    • Videos
    • Deine Story
    • Team
    • Was ist SWR Heimat?
  • SWR Schlager
    • Stories
    • Videos
  • Mediathek
  • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Gniffke bloggt
    • Virtuell
  • SWR Sommerfestival
    • Stuttgart
    • Ingelheim
    • Tickets
  • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • ARD-Buffet
      • Ratgeber
      • Kreativ
      • Rezepte
    • Die Fallers
      • Archiv
      • Fallerhof
      • Familie
      • Video
    • Eisenbahn-Romantik
      • Vorschau
      • Folgen
      • Service
      • Über uns
    • Kaffee oder Tee
      • Rezepte
      • Ratgeber
      • Wir im Südwesten
      • Kreativ
    • Landesschau Baden-Württemberg
      • Tipps
      • Studiogäste
      • Alle Videos
      • Über Uns
      • Kontakt
    • Landesschau Rheinland-Pfalz
      • Persönlich
      • Gut zu wissen
      • Hierzuland
      • Couchgespräche
      • Wetter
      • Kontakt
    • Lecker aufs Land
      • Rezepte
    • Marktcheck
      • Kontakt
      • Sendungen
      • Marktcheck-Specials
      • Ökochecker
      • Was kostet...?
      • Preiswert, nützlich, gut
      • Doc Fischer
      • Sabine isst
    • Nachtcafé
      • Rückschau
      • Über uns
      • Tickets
      • Kontakt
  • SWR1 BW
    • Programm
    • Musik
    • Playlist
    • Events
  • SWR1 RP
    • Programm
    • Events
    • Kaiserslautern
    • Koblenz
    • Ludwigshafen
    • Mainz
    • Trier
    • Kontakt
  • SWR2
    • Programm
    • Klassik
    • Jazz & Pop
    • Literatur
    • Hörspiel
    • Doku & Feature
    • Wissen
    • Film & Serie
    • Kunst & Ausstellung
    • Bühne
    • Leben & Gesellschaft
    • Veranstaltungen
  • SWR3
  • SWR4
    • Musik
    • Events
    • Tipps
    • Programm BW
    • Programm RP
    • Kontakt
    • Nachrichten
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Kaiserslautern
      • Karlsruhe
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Trier
      • Tübingen
      • Ulm
  • DASDING
  • SWR Classic
    • SWR Symphonieorchester
    • SWR Vokalensemble
    • SWR Experimentalstudio
    • SWR Big Band
    • SWR Schwetzinger Festspiele
    • SWR Donaueschinger Musiktage
  • SWR Kindernetz
  • Planet Schule
  • Ehrensache
    • Über uns
  • Herzenssache
    • Projekte
    • Förderung
    • Mitmachen
    • Promis mit Herz
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jetzt spenden!
  • SWR Doku Festival
    • Deutscher Dokumentarfilmpreis
    • Partner
  1. SWR
  2. SWR Fernsehen
  3. Landesschau Rheinland-Pfalz

Landesschau Rheinland-Pfalz

Sendung vom 18. Juli

STAND
18.7.2022, 19:34 Uhr
  • auf Whatsapp teilen
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • per Mail teilen

Video herunterladen (219,7 MB | MP4)

  • vorherige Sendung
  • nächste Sendung
Sendung am
Di., 19.7.2022 4:45 Uhr, Landesschau Rheinland-Pfalz, SWR Fernsehen RP
Zur Startseite der Sendung
Zur Mediathek
STAND
18.7.2022, 19:34 Uhr
AUTOR/IN
SWR Fernsehen

Alle Beiträge aus der Sendung

Mainz
Wolfgang Frank war der große Visionär von Mainz 05. Nun erschien seine Biografie. (Foto: SWR)

"Entscheidender Lehrmeister" für Jürgen Klopp Mainzer Journalistin schreibt Biografie über Mainz 05-Legende Wolfgang Frank

Wolfgang Frank war der große Visionär von Mainz 05, 2013 starb die Fußball-Legende. Die Mainzer Journalistin Mara Pfeiffer veröffentlicht nun seine Biografie.

Mo. 18.7.2022 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Alzey
Erec Brehmer (Foto: SWR)

Film "Wer wir gewesen sein werden" Erec Brehmer verarbeitet Tod seiner Freundin in einem Film

Mit dem Tod seiner langjährigen Freundin bricht für den Filmemacher Erec Brehmer eine Welt zusammen. Aus privaten Aufnahmen verarbeitet er seine Erlebnisse zu einem Film.

Mo. 18.7.2022 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Daun
Bei der Verfilmung seines Drehbuchs ist Simon Wolf (rechts im Bild) natürlich dabei. Der Schüler übernimmt sogar eine Schauspielrolle. (Foto: SWR)

Sein Drehbuch wird zum Kurzfilm Simon Wolf gewinnt beim Tatort Eifel Junior Award

Simon Wolf gewann mit seinem Drehbuch beim Tatort Eifel Junior Award. Nun wird die Krimi-Geschichte des 18-Jährigen professionell verfilmt.

Mo. 18.7.2022 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Pfalz
Die aus dem Mittelmeerraum stammende Nosferatu-Spinne fühlt sich auch in der Pfalz wohl. (Foto: SWR)

Eingewandert aus dem Mittelmeerraum Nosferatu-Spinne immer häufiger in der Pfalz gesichtet

Die für den Menschen ungefährliche Nosferatu-Spinne wird immer öfter in der Pfalz gesichtet. Eigentlich kommt die bis zu acht Zentimeter große Giftspinne aus dem Mittelmeerraum.

Mo. 18.7.2022 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Seibersbach
Gänse (Foto: SWR)

1000 junge Gänschen auf Seibersbacher Hühnerhof

Daniel Elsners Hühnerhof hat 1000 junge Gänschen bekommen, die ganz vorsichtig an ihre Umgebung angepasst werden. Schatten und dauerhaft frisches Wasser machen die Hitze erträglich.

Mo. 18.7.2022 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Hunsrück
Hierzuland Michelbach Hauptstraße (Foto: SWR)

Die Hauptstraße in Michelbach

Rund 200 Menschen leben in dem Hunsrückort. Beliebter Treffpunkt ist die "Kreuzung" in der Mitte der Hauptstraße. Hier kommen Jung und Alt zusammen, unter einer alten Dorflinde.

Mo. 18.7.2022 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Den Namen dieses Gartens suchen wir. (Foto: SWR)

Kennst du Rheinland-Pfalz? Rätsel 1: Wie heißt dieser Garten?

Wir suchen den Namen eines Klostergartens in der Pfalz. Jahrzehntelang verwilderte er. Ein ehrenamtliches Team hat ihn 2018 neu angelegt.

Mo. 18.7.2022 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Jugendliche schauen bei Berufsfeuerwehr rein (Foto: SWR)

Jugendliche schauen bei Berufsfeuerwehr rein

Jugendliche der freiwilligen Feuerwehr schauen bei der Berufsfeuerwehr in Idar-Oberstein rein +++ Tarpenfohlen kommt im Wildpark Ludwigshafen auf die Welt

Mo. 18.7.2022 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Rheinland-Pfalz
Niedrigwasser und höhere Wassertemperaturen: Der Klimawandel verändert das Mittelrheintal (Foto: SWR)

Hohe Temperaturen im Mittelrheintal befürchtet Darum sind heimische Tierarten durch Rheinerwärmung gefährdet

Hotspot Mittelrheintal – mit dem Klimawandel könnte sich die Luft hier bis zum Jahr 2100 mehr als 2,5 Grad erwärmen. Das hätte Auswirkungen auf den Rhein und seine Tierwelt.

Mo. 18.7.2022 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Langenlonsheim
Beim Flugtag in Langenlonsheim darf Phil zum ersten Mal in einem Kleinflugzeug mitfliegen. (Foto: SWR)

Einmal die Welt von oben sehen Kinder dürfen beim Flugtag in Langenlonsheim mitfliegen

40 Kinder und Jugendliche aus sozialen Einrichtungen dürfen beim Flugtag in Langenlonsheim zum ersten Mal im Flieger abheben. Der herz- und lungenkranke Phil (7) ist einer von ihnen.

Mo. 18.7.2022 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Weitere Sendungen

Moderatorin Patricia Küll (Foto: SWR, SWR)

Landesschau Rheinland-Pfalz Sendung vom 21. März

Sendung vom 21. März

Di. 21.3.2023 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Moderatorin Patricia Küll (Foto: SWR)

Landesschau Rheinland-Pfalz Sendung vom 20. März

Sendung vom 20. März

Mo. 20.3.2023 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Moderator Martin Seidler (Foto: SWR)

Landesschau Rheinland-Pfalz Sendung vom 17. März

Sendung vom 17. März

Fr. 17.3.2023 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Moderator Martin Seidler (Foto: SWR)

Landesschau Rheinland-Pfalz Sendung vom 16. März

Sendung vom 16. März

Do. 16.3.2023 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Moderator Martin Seidler (Foto: SWR)

Landesschau Rheinland-Pfalz Sendung vom 15. März

Sendung vom 15. März

Mi. 15.3.2023 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Moderator Martin Seidler (Foto: SWR, SWR)

Landesschau Rheinland-Pfalz Sendung vom 14. März

Sendung vom 14. März

Di. 14.3.2023 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Balkan-Hirten- oder Feta-Käse: Was ist drin im echten Feta-Käse? (Foto: SWR)

Balkankäse, Hirtenkäse, Feta Was zeichnet den traditionellen Feta-Käse aus?

Feta, Hirten- oder Balkankäse - das Salzlakenprodukt wird von diversen Herstellern angeboten. Doch wo liegt der Unterschied?

Di. 21.3.2023 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Ein kleiner Lachs im Flussbett (Foto: SWR, SWR)

6.000 Lachse in Ahr ausgesetzt

In Lohrsdorf werden 5.000 Lache in der Ahr ausgesetzt +++ Erster Schulwald in Rheinhessen +++ Ratten in Bad Dürkheimer Blumenrabatten

Di. 21.3.2023 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Undenheim
Der französische Schriftsteller Gérard Scappini aus Undenheim (Foto: SWR)

"Ich wollte nicht zurück." Gérard Scappini schreibt über sein Leben

Der 75-jährige Franzose Gérard Scappini aus Undenheim lebt seit dem Militärdienst in Deutschland. Ohne Sprachkenntnisse aber mit viel Fleiß arbeitete er sich hoch.

Di. 21.3.2023 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Neschen
Ortsansicht Neschen (Foto: SWR)

Der Mühlenpfad in Neschen

Zwischen Rhein und Westerwald liegt Neschen. Zentral an der A3 gelegen, schätzen die Bewohner genau diese Lage: die Nähe zur Natur, gepaart mit der guten Infrastruktur.

Di. 21.3.2023 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Franz Breitenbach (Foto: SWR, SWR)

Franz Breitenbach engagiert sich täglich Danke für die Ukraine-Hilfe Bad Hönningen

Franz Breitenbach hat die Ukraine-Hilfe Bad Hönningen gegründet. Kurz bevor er wieder mit Hilfsgütern in die Ukraine fährt, wollen sich eine Ukrainerin und ein Mithelfer bedanken.

Di. 21.3.2023 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

    • SWR Aktuell
    • SWR Sport
    • SWR Wissen
    • SWR Heimat
    • Archiv
    • SWR Classic
    • SWR Kindernetz
    • SWR Schlager
    • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • SWR1
    • SWR2
    • SWR3
    • SWR4
    • DASDING
    • Übersicht
    • Live
    • Sendung verpasst
    • Podcast
    • Sendungen A-Z
    • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Kontakt
    • SWR A-Z
    • Besucherführungen
    • Veranstaltungen
    • Empfang & Technik
    • SWR Shop
    • Gremienübersicht
    • Rundfunkrat
    • Verwaltungsrat
    • Dreistufentest
    • Landesrundfunkrat BW
    • Landesrundfunkrat RP
  • ARD
  • swr
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © SWR 2023
nach oben