• zur Navigation
  • zum Inhalt
  • zur Fußzeile
SWR Fernsehen
  • Wetter
  • Verkehr
  • SWR Home
  • SWR Aktuell
    • SWR Aktuell Baden-Württemberg
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Karlsruhe
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Tübingen
      • Ulm
    • SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Trier
    • Wahlen
      • Wahlen in Baden-Württemberg
      • Wahlen in Rheinland-Pfalz
  • SWR Sport
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Videos & Audios
    • Sendungen
  • SWR Wissen
    • Rettet die Insekten!
    • zuLAUT
    • Abgasalarm
    • Apfelblüte
    • BlautopfVR
    • 1000 Antworten
    • Spuren im Stein
    • odysso
  • SWR Heimat
    • Videos
    • Deine Story
    • Team
    • Was ist SWR Heimat?
  • SWR Schlager
    • Stories
    • Videos
  • Mediathek
  • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Gniffke bloggt
    • Virtuell
  • SWR Sommerfestival
    • Stuttgart
    • Ingelheim
    • Tickets
  • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • ARD-Buffet
      • Ratgeber
      • Kreativ
      • Rezepte
    • Die Fallers
      • Archiv
      • Fallerhof
      • Familie
      • Video
    • Eisenbahn-Romantik
      • Vorschau
      • Folgen
      • Service
      • Über uns
    • Kaffee oder Tee
      • Rezepte
      • Ratgeber
      • Wir im Südwesten
      • Kreativ
    • Landesschau Baden-Württemberg
      • Tipps
      • Studiogäste
      • Alle Videos
      • Über Uns
      • Kontakt
    • Landesschau Rheinland-Pfalz
      • Persönlich
      • Gut zu wissen
      • Hierzuland
      • Couchgespräche
      • Wetter
      • Kontakt
    • Lecker aufs Land
      • Rezepte
    • Marktcheck
      • Kontakt
      • Marktcheck-Specials
      • Ökochecker
      • Preiswert, nützlich, gut
      • Doc Fischer
      • Sabine isst
    • Nachtcafé
      • Rückschau
      • Über uns
      • Tickets
      • Kontakt
  • SWR1 BW
    • Programm
    • Musik
    • Playlist
    • Events
  • SWR1 RP
    • Programm
    • Events
    • Kaiserslautern
    • Koblenz
    • Ludwigshafen
    • Mainz
    • Trier
    • Kontakt
  • SWR2
    • Programm
    • Klassik
    • Jazz & Pop
    • Literatur
    • Hörspiel
    • Doku & Feature
    • Wissen
    • Film & Serie
    • Kunst & Ausstellung
    • Bühne
    • Leben & Gesellschaft
    • Veranstaltungen
  • SWR3
  • SWR4
    • Musik
    • Events
    • Tipps
    • Programm BW
    • Programm RP
    • Kontakt
    • Nachrichten
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Kaiserslautern
      • Karlsruhe
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Trier
      • Tübingen
      • Ulm
  • DASDING
  • SWR Classic
    • SWR Symphonieorchester
    • SWR Vokalensemble
    • SWR Experimentalstudio
    • SWR Big Band
    • SWR Schwetzinger Festspiele
    • SWR Donaueschinger Musiktage
  • SWR Kindernetz
  • Planet Schule
  • Ehrensache
    • Über uns
  • Herzenssache
    • Projekte
    • Förderung
    • Mitmachen
    • Promis mit Herz
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jetzt spenden!
  • SWR Doku Festival
    • Deutscher Dokumentarfilmpreis
    • Programm
    • Tickets und Barrierefreiheit
    • Partner
  1. SWR
  2. SWR Fernsehen
  3. Landesschau Rheinland-Pfalz

Landesschau Rheinland-Pfalz

Sendung 30. März

STAND
30.3.2023, 20:12 Uhr
  • auf Whatsapp teilen
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • per Mail teilen

Video herunterladen (1287,8 MB | MP4)

  • vorherige Sendung
  • nächste Sendung
Sendung am
Fr., 31.3.2023 4:45 Uhr, Landesschau Rheinland-Pfalz, SWR Fernsehen RP
Zur Startseite der Sendung
Zur Mediathek
STAND
30.3.2023, 20:12 Uhr
AUTOR/IN
SWR Fernsehen

Alle Beiträge aus der Sendung

Mit 49-Euro einmal durch ganz Deutschland: Mit dem günstigen Ticket sollen mehr Menschen den öffentlichen Nahverkehr nutzen, so eine Hoffnung der Politik.  (Foto: SWR)

Das Deutschlandticket kommt Das müssen Sie zum 49-Euro-Ticket wissen

Deutschlandticket: Ab Mai 2023 kann man für 49 Euro im Monat mit Bus, S-Bahn, U-Bahn und Zügen im Nah- und Regionalverkehr quer durch Deutschland fahren.

Fr. 31.3.2023 18:45 Uhr Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Faltbares Solardach für Kläranlage (Foto: SWR)

Faltbares Solardach für Kläranlage

Die Kläranlage in Neuwied bekommt eine 16.000 Quadratmeter große Solaranlage, die sich bei Unwetter oder zur Wartung zusammenfahren lässt.

Do. 30.3.2023 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Kandel
Bei einer Müllsammelaktion fand die Jugendfeuerwehr Kandel einen hilflosen Mann im Gestrüpp – und retteten ihm das Leben. (Foto: SWR)

Bei einer Müllsammelaktion aufgefunden Jugendfeuerwehr Kandel rettet Mann das Leben

Bei einer Müllsammelaktion fand die Jugendfeuerwehr Kandel einen hilflosen Mann im Gestrüpp – und retteten ihm das Leben, indem sie sofort Polizei und Rettungsdienst verständigten.

Do. 30.3.2023 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Rengsdorf
In Rengsdorf bringt Irene Hildenhagen anderen das Erfahren von Stille näher. (Foto: SWR)

Oase der Ruhe Irene Hildenhagen bringt anderen das Erfahren von Stille näher

Irene Hildenhagen ist Pfarrerin, führte früher selbst ein turbolentes Leben, bis sie für sich die Stille als Kraftquelle fand. Seit 10 Jahren gibt sie ihre Erfahrungen weiter.

Do. 30.3.2023 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Ausstellung zur Hausschlachterei (Foto: SWR)

Ausstellung zur Hausschlachterei in Ramstein

Ausstellung zu Hausschlachterei in Ramstein-Miesenbach +++ Einsame Nutria in Ludwigshafen +++ Begehbare Himmelsleiter in Trier

Do. 30.3.2023 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Matthias Müller (Foto: SWR)

Einer der Gründer des Netzwerks Kulturgutschutz Ukraine Matthias Müller setzt sich für ukrainisches Kulturerbe ein

Viele Museen in der Ukraine sind durch den Krieg beschädigt. Der Mainzer Kunsthistoriker Matthias Müller setzt sich mit anderen aus dem Netzwerk dafür ein, das kulturelle Erbe zu schützen.

Do. 30.3.2023 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Idar-Oberstein
Nach ihrem Tod überraschte Ilse Scriba-Goerg zwei lokale Vereine mit großzügigen Geldspenden. (Foto: SWR)

Großzügige Geldspenden für zwei lokale Vereine Ilse Scriba-Goerg: die geheimnisvolle Millionärin von Idar-Oberstein

Ilse Scriba-Goerg lebte bis zu ihrem Tod 2019 ein zurückgezogenes Leben in Idar-Oberstein. Nach ihrem Tod überraschte die Schmuckhändlerin zwei lokale Vereine mit großzügigen Geldspenden.

Do. 30.3.2023 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Kusel
Die norwegische Band Hedvig Mollestad Trio ist nur eines von vielen Beispielen für die unterschiedlichsten Musikrichtungen, die im Kuseler "Kinett" gespielt werden. (Foto: SWR)

Mit dem "APPLAUS-Preis" 2022 ausgezeichnet Kuseler Club "Kinett" bietet kleinen Bands eine Bühne

Andreas Becker und Wolfram Butz betreiben in Kusel das "Kinett": Früher Kino, heute ein Musik-Club, in dem kleinen Bands eine Bühne geboten wird.

Do. 30.3.2023 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Gerolstein
Maria May entdeckte mit 81 Jahren die Ikonenmalerei für sich. Das schwierige Kunsthandwerk hat sich die heute 85-Jährige selbst beigebracht. (Foto: SWR)

Es ist nie zu spät, Neues zu lernen Maria May malt mit 85 Jahren Ikonen

Maria May entdeckte mit 81 Jahren die Ikonenmalerei für sich. Das schwierige Kunsthandwerk hat sich die heute 85-jährige Gerolsteinerin selbst beigebracht.

Do. 30.3.2023 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Hirschhorn
hzl-hirschhorn (Foto: SWR)

Die Hauptstraße in Hirschhorn

Obwohl in Hirschhorn nur 750 Menschen wohnen, ist hier eine Menge los. Das liegt auch daran, dass die Menschen an der Hauptstraße voller Tatendrang sind.

Do. 30.3.2023 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Weitere Sendungen

Holger Wienpahl (Foto: SWR)

Wienpahl wandert: Rund um die Loreley

Moderator Holger Wienpahl wandert auf dem "aussichtsreichen" 15 Kilometer langen Loreley-Rundweg, auch an seine Lieblingsstelle in Rheinland-Pfalz.

Do. 8.6.2023 19:15 Uhr Wienpahl wandert SWR Fernsehen RP

Moderator Holger Wienpahl (Foto: SWR, SWR)

Landesschau Rheinland-Pfalz Sendung vom 7. Juni

Sendung vom 7. Juni

Mi. 7.6.2023 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Moderator Holger Wienpahl (Foto: SWR)

Landesschau Rheinland-Pfalz Sendung vom 6. Juni

Sendung vom 6. Juni

Di. 6.6.2023 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Moderator Holger Wienpahl (Foto: SWR, SWR)

Landesschau Rheinland-Pfalz Sendung vom 5. Juni

Sendung vom 5. Juni

Mo. 5.6.2023 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Moderator Martin Seidler (Foto: SWR)

Landesschau Rheinland-Pfalz Sendung vom 2. Juni

Sendung vom 2. Juni

Fr. 2.6.2023 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Moderator Martin Seidler (Foto: SWR)

Landesschau Rheinland-Pfalz Sendung vom 1. Juni

Sendung vom 1. Juni

Do. 1.6.2023 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Holger Wienpahl (Foto: SWR)

Wienpahl wandert: Rund um die Loreley

Moderator Holger Wienpahl wandert auf dem "aussichtsreichen" 15 Kilometer langen Loreley-Rundweg, auch an seine Lieblingsstelle in Rheinland-Pfalz.

Do. 8.6.2023 19:15 Uhr Wienpahl wandert SWR Fernsehen RP

Ralingen-Olk
Damian Bier aus Ralingen-Olk startet als Rapper "Yungaim" durch. (Foto: SWR)

Musik von 19-Jährigem wird tausendfach gestreamt Damian Bier startet als Rapper "Yungaim" durch

Die Songs von Damian Bier aus Ralingen wurden bereits über eine Million mal aufgerufen. Seine Lieder veröffentlicht er unter anderem bei dem Internet-Streaming-Anbieter Spotify.

Mi. 7.6.2023 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Lingenfeld
Die alte Pappel im Wald bei Lingenfeld ist so schön und gerade gewachsen, dass sie als Mutterpappel ausgewählt wird. (Foto: SWR)

In ganz Europa verbreitet Die Mutterpappel aus Lingenfeld

Die alte Pappel im Wald bei Lingenfeld ist so schön und gerade gewachsen, dass sie als Mutterpappel ausgewählt wird.

Mi. 7.6.2023 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Mainz
Saatkrähen sorgen dafür, dass Mainzer Kirschen- und Erdbeerbauern einen Großteil ihrer Ernte einbüßen. (Foto: SWR)

Vertreibung der Vögel ist verboten Saatkrähen verursachen große Schäden auf Mainzer Obstplantagen

Saatkrähen sorgen dafür, dass Mainzer Kirschen- und Erdbeerbauern einen Großteil ihrer Ernte einbüßen. Doch die Vertreibung der Vögel ist verboten.

Mi. 7.6.2023 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Martin Janner (Foto: SWR, SWR)

Deutscher Waldpreis Martin Janner ist in der Finalrunde der Wahl zum Förster des Jahres 2023

Martin Janner setzt sich für eine zukunftssichere Waldwirtschaft und Artenreichtum ein. Dafür wurde er zum Förster des Jahres 2023 nominiert.

Mi. 7.6.2023 18:45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

    • SWR Aktuell
    • SWR Sport
    • SWR Wissen
    • SWR Heimat
    • Archiv
    • SWR Classic
    • SWR Kindernetz
    • SWR Schlager
    • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • SWR1
    • SWR2
    • SWR3
    • SWR4
    • DASDING
    • Übersicht
    • Live
    • Sendung verpasst
    • Podcast
    • Sendungen A-Z
    • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Kontakt
    • SWR A-Z
    • Besucherführungen
    • Veranstaltungen
    • Empfang & Technik
    • SWR Shop
    • Gremienübersicht
    • Rundfunkrat
    • Verwaltungsrat
    • Dreistufentest
    • Landesrundfunkrat BW
    • Landesrundfunkrat RP
  • ARD
  • swr
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © SWR 2023
nach oben