Als Kind an Krebs zu erkranken, führt oft durch die monatelange Chemotherapie zu Bettlägerigkeit, Übergewicht, Muskelschwund und Depression. Die Koblenzer Physiotherapeutin Elisa Kroth macht dagegen wortwörtlich mobil. Mit dem Netzwerk ActiveOnkoKids holt sie die kleinen Patienten aus ihren Betten.
Auf letzten Wunsch des Sohnes Emil Morsch hat sein Leben der Bekämpfung von Leukämie gewidmet
Emil Morsch gründete nach dem Tod des Sohnes die Stefan-Morsch-Stiftung als erste Stammzellenspender*in-Datenbank Deutschlands. Die Stiftung vermittelt Erkrankten Knochenmarkspenden.