Koblenzer Netzwerk ActiveOnkoKids

Physiotherapeutin Elisa Kroth macht krebserkrankte Kinder mobil

STAND

Video herunterladen (137,6 MB | MP4)

Als Kind an Krebs zu erkranken, führt oft durch die monatelange Chemotherapie zu Bettlägerigkeit, Übergewicht, Muskelschwund und Depression. Die Koblenzer Physiotherapeutin Elisa Kroth macht dagegen wortwörtlich mobil. Mit dem Netzwerk ActiveOnkoKids holt sie die kleinen Patienten aus ihren Betten.

Anita Zimmermann Hilfe für Kinder krebskranker Eltern

Der Mainzer Verein Flüsterpost, eine Beratungsstelle für Kinder krebskranker Eltern, begeht sein 15-jähriges Jubiläum. Die Gründerin Anita Zimmermann leitet den Verein.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Maximilian Schlosser Vom Krebspatient zum Vorbild

Mit nur 16 Jahren erkrankte Maximilian Schlosser an Krebs. Die Diagnose: Leukämie. Er überwand den Krebs – doch den Kampf gegen die Krankheit führt er für andere weiter…

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Birkenfeld

Auf letzten Wunsch des Sohnes Emil Morsch hat sein Leben der Bekämpfung von Leukämie gewidmet

Emil Morsch gründete nach dem Tod des Sohnes die Stefan-Morsch-Stiftung als erste Stammzellenspender*in-Datenbank Deutschlands. Die Stiftung vermittelt Erkrankten Knochenmarkspenden.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Wie man bei Blutkrebs helfen kann Stammzellen spenden und Leben retten

Jedes Jahr erkranken in Deutschland etwa 11.000 Menschen an bösartigen Blutkrankheiten. Für viele dieser Blutkrebspatienten ist eine Stammzellspende die einzige Chance auf Heilung.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Pioniergeist 2022 - 1. Platz ActiTrexx: Mehr Chancen auf Heilung bei Leukämie

Die Stammzellentransplantation zur Bekämpfung von Leukämie ruft häufig Abstoßungsreaktionen hervor. Jeder oder jede fünfte überlebt nicht. Eine neuartige Zelltherapie soll helfen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

STAND
AUTOR/IN
SWR Fernsehen