Seit 30 Jahren die gute Seele in Bingen Ralf Blümlein: Pionier der Obdachlosenhilfe
Der 58-Jährige gründete einst den Verein "Platte e.V." und betrieb schon in den 1990er Jahren den ersten "Kältebus" im Land. Außerdem eröffnete er in Bingen die dritte "Tafel" in Rheinland-Pfalz, di eer noch heute leitet. mehr...
Aus Idar-Oberstein nach Neuwied Martin Lenzen - Kultkneipe geschlossen, dann Neustart mit 50
Sein Café Carré in Idar-Oberstein betrieb er 24 Jahre lang, war Kult. Doch wegen Unstimmigkeiten mit dem Vermieter musste Martin Lenzen mit 50 umsatteln - nach Neuwied, wieder mit einer neuen Kneipe. mehr...
Nach Gerichtsurteil pro Graffiti an ihrem Wohnhaus Annamalt - ein Leben mit und für die Kunst
Die Gemeinde Föhren hatte vor Gericht gegen die Graffitis an ihrem Haus geklagt, doch Annamalt bekam recht, Graffitis gelten als Kunst. Das war der Auslöser für ein neues Leben von Annamalt. mehr...
"Er hat lange gebraucht, bis er richtig lachen konnte" Michael Lisius - Vom Heimkind zum Mister Germany
Sein Vater ließ die Mutter während der Schwangerschaft sitzen, sie wurde psychisch krank. Michael Lisius aus Stetten in der Pfalz wuchs im SOS-Kinderdorf in Eisenberg auf. mehr...
Trotz zweier Schicksalsschläge kein Aufgeben Benjamin Schehl - Schlaganfall mit 31, kurz darauf Hautkrebs
Mit 31 Jahren erleidet Benjamin Schehl einen Schlaganfall, nur kurze Zeit später bekommt er die Diagnose Haustkrebs. Doch der sportbegeisterte Familienvater aus Silz kämpft sich zurück. mehr...
"Rot ist meine Lieblingsfarbe." Ferdinand Friess malt schockierend, um zu provozieren
Ferdinand Fries studiert mit 61 Jahren in Trier Kunst. Seitdem malt er, was ihn bewegt und wütend macht: Naturkatastrophen, die Flüchtlingsproblematik und Krieg. mehr...
Mit Meeresschildkröten fing alles an... Moana Sütel: Ein Leben für Exoten
Moana Sütel arbeitet im Reptilium Landau als Obertierpflegerin. Sie liebt nicht nur ihren Beruf, sondern lebt ihn auch: eine Trennung zwischen Arbeit und Freizeit gibt es bei ihr kaum. mehr...
Landarzt mit Visionen Peter Dillys erfolgreicher Kampf gegen den Ärztemangel auf dem Land
Ein Gesundheitszentrum mit vielen Dienstleistungen in der 3.000-Einwohner-Gemeinde Hargesheim - ein gewagtes Unterfangen, das der Landarzt Peter Dilly vor sieben Jahren startete. Es hat geklappt. mehr...
Mundartdichterin mit sozialem Engagement Heike Sellens Lebensmotto lautet "Immer nach vorne schauen"
Sie schreibt Lyrik, Theaterstücke und Büttenreden in Mundart. Heike Sellen füllt ihr Pensionärsleben voll aus. Vor sieben Jahren hat die Bad Kreuzncaherin einen Verein für Kinder in Not gegründet. mehr...
"Ich bin nicht krank, ich habe eine Diagnose." Rhetoriktrainerin Katja Kerschgens lebt positiv mit Multipler Sklerose
Katja Kerschgens bekam vor 20 Jahren die Diagnose Multiple Sklerose. Inzwischen ist sie auf den Rollstuhl angewiesen, aber mit ihrem Optimismus motiviert sie viele Menschen. mehr...
Wohnung und Galerie zugleich Galeristin Barbara Höhn wohnt im "Roten Turm"
Die Galeristin Barbara Höhn ist eine Institution in Oberwesel, wohnt im "Roten Turm" der Stadtbefestigung. Der ist durch sie zu einem Treffpunkt für Kunstliebhaber geworden. mehr...
Ungewöhnlicher Künstler aus Andernach Heribert Elzer - Kopieren alter Meister der Malerei ist seine Leidenschaft
Rembrandt, Picasso und andere alte Meister der Malerei - sie alle hat Heribert Elzer aus Andernach schon kopiert. Bis zu zwölf Stunden am Tag malt er in seinem Atelier. mehr...
"Ich hätte wahnsinnig gerne ein Theater." Schauspieler und Hotelier Sebastian Krolik: Von der Eifel nach Berlin und zurück
Als ein Hotel in der Nähe seines Heimatortes Daun zum Verkauf steht, greift Schauspieler Sebastian Krolik zu. Doch das Theater lässt ihn auch in der Eifel nicht ganz los... mehr...