Rauf aufs Rad

Mit dem Fahrrad durchs Ellerbachtal

Stand

Stefan Kistner ist ein echter Fahrrad-Liebhaber und stellt seine Lieblingsstrecke durch das Ellerbachtal vor.

Video herunterladen (128 MB | MP4)

Innerhalb eines Tages ist Stefan Kistner schon über die Pyrenäen gefahren. Oder über 500 Kilometer quer durch Norwegen von Trondheim nach Oslo. Aber auch in seiner Heimat ist er immer gerne mit seinem Fahrrad unterwegs.

Seine Lieblingsstrecke führt von Rüdesheim bei Bad Kreuznach aus am Ellerbach und am Gräfinbach entlang.

Der erste Teil der Strecke führt am Ellerbach entlang. Hier ist es überwiegend flach. (Foto: SWR)
Der erste Teil der Strecke führt am Ellerbach entlang. Hier ist es überwiegend flach. Bild in Detailansicht öffnen
Nach etwa einem Drittel der Strecke erreicht man das Kleinbahnmuseum Bockenau. Unter freiem Himmel stehen hier zwei Krauss-Maffei Schmalspur-Dampflokomotiven samt restauriertem Waggon. Bild in Detailansicht öffnen
Die Strecke ist recht abwechslungsreich, fordert aber auch etwas Kondition. Nach etwa der Hälfte der Strecke auf dem Weg in Richtung Allenfeld geht es steil bergauf. Hier ist ohne E-Bike etwas Kondition erforderlich. Bild in Detailansicht öffnen
Die Burgruine Argenschwang, im Volksmund Rosenburg genannt, ist heute in Privatbesitz. Bild in Detailansicht öffnen
Die Dalburg ist über 800 Jahre alt, thront über Dalberg und wird heute vom Förderverein "Freunde der Dalburg" gepflegt. Zwar lässt sich die Burg auch mit dem Fahrrad erklimmen, aber der Aufstieg ist steil und durch den Schotter rutschig. Empfehlung: Absteigen und schieben. Bild in Detailansicht öffnen

Eckdaten der Tour:

  • Länge: 35,9 Kilometer
  • Höhenmeter: 391 Meter Aufstieg
  • Dauer: 3 Stunden
Stefan Kistners liebste Radtour führt von Bad Kreuznach aus am Ellerbach und am Gräfinbach entlang. (Foto: SWR)
Stefan Kistners liebste Radtour führt von Bad Kreuznach aus am Ellerbach und am Gräfinbach entlang.

Wir suchen Dich und Deine Fahrradstrecke

Für unser Radfahrformat "Rauf aufs Rad" suchen wir Dich! Du nimmst uns mit auf Deine persönliche Tour, Kurz- oder Pendelstrecke und durch deine persönliche Geschichte.

Stand
AUTOR/IN
SWR Fernsehen