Zum beliebtesten Campingplatz Deutschands wurde er gewählt, dann kam Corona und dann die Flut. Doch die Betreiber Melanie Bakker und Roy Betten planen nach fast elf Monaten Stillstand die Wiedereröffnung.
Aufräumarbeiten laufen auf Hochtouren Hochwasser trifft auch Campingplatz in Kyllburg
Die Niederländer Roy und Melani Bakker hatten sich in Kyllburg den Traum eines eigenen Campingplatzes erfüllt. Nach dem Hochwasser stehen sie vor den Trümmern ihres Lebenswerks. mehr...
Wiederöffnung - ja oder nein? Campingplatz-Betreiber an der Ahr warten auf Entscheidung der Behörden
18 Campingplätze gab es vor der Flut an der Ahr, 14 dürfen momentan nicht öffnen. Teilweise haben die Behörden hohe Auflagen gestellt, teilweise aber auch noch nicht entschieden. mehr...
Vom Hochwasser verschont Der Campingplatz in Mayschoß - Anziehungspunkt für Helfende und Urlaubende
Weil er etwas höher als das Dorf liegt, wurde der Campingplatz in Mayschoß vom Hochwasser verschont. Jetzt ist der ein Anziehungspunkt für viele Helferinnen und Helfer, die hier übernachten. Aber auch Urlaubsuchende sind da. mehr...
Urlaub in der Natur Camping - weiter im Trend
Auf dem Campingplatz Urlaub zu machen, ist nicht jedermanns Sache. Doch die Campingplätze haben in den vergangenen Jahren aufgerüstet, um neue Gäste zu gewinnen. Heute ist das alte Hobby beliebter denn je. mehr...
Hochwasser und Corona vermiesen den Feriensommer Flaute auf mehreren Campingplätzen in Rheinland-Pfalz
Für Campingplatz-Betreiber ist 2021 kein einfaches Jahr – schon alleine weil sie – durch die dritte Corona-Welle und die Bundesnotbremse - erst ab Ende Mai öffnen durften. Und dann kam auch noch das Hochwasser und es hagelt Absagen. mehr...