"Eine unwahrscheinlich emotionale Angelegenheit"

Künstler gestalten Gedenkorte an die Opfer der Trierer Amokfahrt

STAND

Video herunterladen (110,4 MB | MP4)

Die Amokfahrt ist dunkler Teil der Trierer Stadtgeschichte. Zwei Trierer Künstler schaffen mit Bronzestehlen und Bronzeplatten Erinnerungen an die Getöteten, übrigen Opfer und Angehörige. Für die Hinterbliebenen war der Gedenkort wichtig – in unmittelbarer Nähe zum Tatort.

Trier

Trauma-Nachsorge für seelische Wunden Amokfahrt in Trier beschäftigt auch zwei Jahre später noch Betroffene

Am 1. Dezember jährt sich die Amokfahrt in Trier zum zweiten Mal. Noch immer kämpfen die Betroffenen und Hinterbliebenen mit den seelischen Nachwirkungen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

STAND
AUTOR/IN
SWR Fernsehen