Jüdische Kultur näherbringen

Koscheres Essen im Pop-Up-Restaurant

STAND

Video herunterladen (101,2 MB | MP4)

In Trier hat die jüdische Gemeinde ein Restaurant für eine Woche übernommen und bietet dort jeden Abend koscheres Essen und jüdische Kultur an. Mit Erfolg...

Jüdisches Weltkulturerbe in Rheinland-Pfalz So bedeutend sind die SchUM-Stätten bis heute

Speyer, Worms und Mainz haben eine enorme historische Bedeutung für die Region. Nun sind die Orte auch offiziell zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt worden.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Mainz

Eine der letzten Holocaust-Zeuginnen Eva Szepesi erzählt von ihren Erlebnissen in Auschwitz

Eva Szepesi überlebte als Kind das KZ Auschwitz. Im Rahmen der Mainzer Erinnerungswochen erzählte sie in der Neuen Synagoge von ihren schrecklichen Erlebnissen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Bingen-Büdesheim

Lebensgeschichte eines früheren Nachbars Büdesheimer Autorin erinnert an geflohenen Juden

Karl Bermann wohnte vor seiner Flucht vor den Nationalsozialisten in Bingen-Büdesheim. Die Autorin Luise Lutterbach hat seine Lebensgeschichte in ein Buch verfasst.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

STAND
AUTOR/IN
SWR Fernsehen