Die Eltzerhofstraße in Koblenz

STAND

Ein Film von Gudrun Fünter

Die Eltzerhofstraße liegt in der Koblenzer Altstadt. Rund 5.600 Menschen wohnen hier nahe dem Moselufer.

Video herunterladen (179,2 MB | MP4)

Die Straße ist geprägt von Gründerzeithäusern, kultigen Gaststätten und dem Görreshaus. Es heißt nach einem großen Sohn der Stadt, dem Publizisten Josef Görres, und ist seit 1985 Sitz des Staatsorchesters Rheinische Philharmonie.

Weil sie die Nähe zum Görreshaus schätzen, wohnen viele Musiker in der Eltzerhofstraße. Wer genau hinhört, hört das tägliche Üben. Die Musik gibt der Straße ein besonderes Flair.

Hierzuland Koblenz Cellist (Foto: SWR)
Der Schweizer Cellist Yoel Cantori spielt im Staatsorchester Rheinische Philharmonie. Er muss zur Probe nur zwei Häuser weiter, ins Görreshaus. Bild in Detailansicht öffnen
Ulrike Hermann hat eine Leidenschaft für Mode. Und das gibt sie weiter an ihre Kundinnen, die hochwertige Second Hand Mode bringen oder kaufen. Bild in Detailansicht öffnen
Volker Rapolder hat die wohl größte Rum-Sammlung des Landes, 100 verschiedene Sorten. Er mixt 400 verschiedene Drinks, akribisch, fachmännisch und erfahren. Bild in Detailansicht öffnen

Liebhaber klassischer Musik schätzen die Konzerte im Görreshaus, andere die Rockmusik in der Musikkneipe. In der Eltzerhofstraße sind einige Cafés, Gaststätten und eine Cocktailbar zu finden.

Von seiner Wohnung über der Musikkneipe kann ein Fotograf die Straße überblicken. Netzwerken in der Altstadt bringen ihm viele Aufträge, das Wohnen in der Eltzerhofstraße ein besonders Lebensgefühl.

Hierzuland Koblenz Karte (Foto: SWR)
STAND
AUTOR/IN
SWR Fernsehen