Ein Film von Natascha Walter
Göttschied ist ein Stadtteil von Idar-Oberstein im Landkreis Birkenfeld. Rund 2.700 Einwohner leben hier.
Im Zuge der Gebietsreform wurde Göttschied 1969 der Stadt Idar-Oberstein zugeordnet. Mit dem Bau des Krankenhauses und verschiedenen Pflegeeinrichtungen änderte sich auch das Ortsbild.
Die Bauernhäuser verschwanden und es wurden Wohnhäuser gebaut. Von schicken Einfamilienhäusern bis zum Hochhaus-Komplex. Der landwirtschaftliche Charakter verschwand. Göttschied wurde zu einem Vorort der Edelsteinstadt.
Die Göttschieder Straße führt durch den ganzen Ort bis zum Göttschieder Berg. Dort oben befindet sich der Sportflughafen. Die Flughafen-Gaststätte ist in der Umgebung bekannt. Vor allem wegen seiner Fleischgerichte vom Grill.

Die Steaks sind nach den Buchstaben im Flieger-Alphabet benannt. Wie Romeo für den Buchstaben R oder Sierra für den Buchstaben S. Und noch eine Besonderheit, die Piloten können ihre Essenswünsche aus der Luft bestellen und 20 Minuten später – wenn sie gelandet sind – ist das Essen auf dem Tisch.
In den letzten Jahren sind die Geschäfte in der Göttschieder Straße wie vielerorts weniger geworden. Aber ein paar gibt es noch: Eine Landbäckerei mit langer Familientradition und bekannt für ihr Holzofenbrot. Oder ein Schmuckgeschäft.
Und der Heimat- und Wanderverein kümmert sich um das gesellschaftliche Leben im Ort. Mit gemeinsamen Wanderungen, Seniorennachmittagen oder Hunsrücker Traditionen. Von ihnen erfahren wir, was hinter dem alten Rezept "Göttschieder Brühche" steckt.
