Im Sommer kommen zahlreiche Besucher: Fans der Heimatfilme und Brasilianer. Zu sehen gibt es einiges, vor allem in dem sogenannten Heimathaus, wo die Kulissenbauer die ärmlichen Wohnverhältnisse auf dem Land vor gut 180 Jahren rekonstruierten. Doch das Haus ist baufällig und das Dach müsste dringend repariert werden. Eigentümer Heribert Dämgen und der Verein Schabbacher Kultur und Heimat Freunde e.V. hoffen auf finanzielle Unterstützung oder auf einen Träger.

Für die Gemeinde ist das Museum zu teuer, es würde den Kostenrahmen des kleinen Ortes sprengen und - nicht alle in Gehlweiler sind Fans der Heimatfilme. Zwar hatten viele 2012 als Statisten mitgespielt, doch manche hat es auch genervt, als die Hauptstraße monatelang durch die Dreharbeiten blockiert wurde. Die Hauptstraße sieht heute ein bisschen wie ein Freiluftmuseum aus. Ideal für die Heimatfans, die nach Originalschauplätzen, wie dem Heimathaus und der alten Schmiede suchen. Im Sommer ist einiges los und wer in der Hauptstraße lebt, kann sich dem Heimatfieber kaum entziehen.
