Seit 25 Jahren gibt's im rheinhessischen Dexheim das "Hako"- Rennen: Rennen auf Acker-Fräsen. Dabei wird es traditionell laut, dreckig - und spaßig!
Das Hako-Rennen in Dexheim ist ein einzigartiges Event, bei dem Einachser einen Parcours mit Hindernissen und Spielen absolvieren. Familie Memminger aus Alsheim ist seit dem ersten Rennen dabei und bereitet sich intensiv vor. Neben Geschwindigkeit ist auch Geschicklichkeit gefragt, etwa bei Spielen wie Reifenwerfen.
Teilnehmerrekord im Jubiläumsjahr Dreckig, dreckiger... Dexheimer "Hako"-Rennen
Seit 25 Jahren gibt's im rheinhessischen Dexheim das "Hako"- Rennen: Rennen auf Acker-Fräsen. Dabei wird es traditionell laut, dreckig - und spaßig!
Weitere Reportagen
Ordnungscoachin aus Bingen Sacha Schneider hilft Menschen beim Aufräumen
Sacha Schneider hat ihren Ordnungsfimmel zum Beruf gemacht: Die Ordnugnscoachin aus Bingen hilft ihren Kunden beim Aufräumen und Entrümpeln.
Verkehrssicherung im Guldenbachtal Hunderte Bäume in fünf Stunden fällen: Herausforderung im Revier
Entlang der L214 zwischen Stromberg und Rheinböllen müssen in fünf Stunden auf fünf Kilometern hunderte Bäume gefällt werden, die auf die Fahrbahn fallen könnten.
Hofgeschichten aus dem Südwesten So wird in der Eifel Dinkel geschält
Landwirt Bruno Thomé aus Daun schält sein Getreide. Zuvor wurde der Dinkel auf dem Feld roh gedroschen und nun auf seinem Hof entspelzt, sodass hochwertiger Dinkel entsteht.
Schulen nehmen Hass und Hetze nicht mehr hin Jugendliche Medienscouts stärken Kinder gegen Mobbing
Die Realschulen Plus Rheinböllen und Simmern wollen Mobbing unter Schülerinnen und Schülern nicht mehr hinnehmen und starten eine Kampagne gegen Hass und Hetze an Grundschulen.
So funktioniert die Eisbahn in Karlsruhe
Die Eisbahn in Karlsruhe ist eine der größten in Baden-Württemberg. Und eine derjenigen, die am längsten geöffnet haben. Von Ende November bis Ende Januar kann man mit traumhafter Aussicht auf das Karlsruher Schloss eislaufen. Aber damit der Betrieb rundläuft, gibt es jede Menge zu tun. Zuständig dafür sind die beiden Eismeister Kevin Schablinski und Oleg Belous.