Schongang für Umwelt und Geldbeutel

Umweltverträglich waschen: Auf diese Tipps sollte man achten

STAND

Video herunterladen (118,6 MB | MP4)

Jeder Deutsche verbraucht im Schnitt mehr als 5.000 Liter Waschmittel im Jahr, nur für die Waschmaschine. Dadurch werden Gewässer belastet – und viel Energie und Geld verbraucht. Auf was muss man achten, um Umwelt und Geldbeutel zu schonen? Einer der Tipss von Dr. Eva Gierling, Chemikerin vom Institut Hohenstein, lautet:

"Die modernen Waschmittel sind mittlerweile in der Lage, eben auch bei niedrigen Temperaturen Flecken gut zu entfernen. Das heißt, die Sachen, die ich zum Beispiel bei 40 Grad normalerweise waschen kann, kann ich auch gut bei 30 waschen."

Weiterhin keine Besserung in Sicht Immer noch zuviel Nitrat im Wasser

Deutschland schafft es nicht, sein Grundwasser vor zu viel Dünger und Nitrat zu schützen. Trotz Verstößen gegen EU-Recht, Umweltbelastungen und drohenden Gesundheitsrisiken.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Hohe Kosten durch falsche Müllentsorgung Warum Abfall in unserem Abwasser nichts zu suchen hat

Wattestäbchen, Essensreste, Medikamente: So manches wird einfach über's Abwasser entsorgt und sorgt so für Probleme im Kanal und der Kläranlage.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Arzneimittel richtig entsorgen So schädigen Medikamente die Umwelt

Die Umwelt leidet, wenn wir Medikamente entsorgen: Wasser und Böden werden durch die Chemikalien teilweise erheblich belastet.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

STAND
AUTOR/IN
SWR Fernsehen