Damit Sach- und Geldspenden ankommen

So spendet man richtig

STAND

Die furchtbaren Bilder aus der Erdbebenregion in der Türkei und Syrien führen zu großem Mitgefühl und ebenso großer Spendenbereitsschaft.

Video herunterladen (130,7 MB | MP4)

Viele große und kleine Initiativen im Land rufen zu Spenden auf und viele Menschen haben das Bedürfnis zu helfen und Hilfstransporte zu organisieren.

Schnelle Hilfe tut not und spenden ist richtig und wichtig. Doch wichtig ist auch, dass die gespendeten Gelder und Sachspenden auch rasch dort ankommen, wo sie dringend benötigt werden.

Erdbeben in der Türkei und Syrien Hier können Sie für die Erdbebenopfer spenden

Nach dem Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet ist die Not groß. Es gibt Tausende Tote und Verletzte, viele Überlebende sind obdachlos. Wer helfen möchte, kann spenden.

Stuttgart

Einsatz im türkisch-syrischen Erdbebengebiet Warum Geld mehr hilft als Sachspenden

Die Not ist groß im türkisch-syrischen Erdbebengebiet. Wer helfen will, sollte besser Geld spenden, heißt es von der Hilfsorganisation STELP e.V. aus Stuttgart.

SWR Aktuell am Morgen SWR Aktuell

STAND
AUTOR/IN
SWR Fernsehen