Die Arbeit im Homeoffice ist eine Herausforderung, auch eine physische. Immer mehr Menschen, die zuhause arbeiten, haben Rückenprobleme.
Einige sitzen improvisiert mit dem Laptop am Küchentisch, andere lümmeln sich sogar mit dem Tablet im Schoß auf dem Sofa. Die Konsequenz: Immer mehr Menschen, die zuhause arbeiten, haben Rückenprobleme.
Diese Erfahrung macht auch die Physiotherapeutin Dagmar Schlaubitz aus Budenheim am Rhein täglich in ihrer Praxis. Die Patienten kommen mit den unterschiedlichsten Beschwerden - von Rückenschmerzen im Lendenwirbelbereich, über Nackenschmerzen bis hin zum Tinnitus.
Wie Sie Ihren Rücken einfach stärken können
Was den Homeoffice-Geplagten vor allem fehlt, ist ausgleichende Bewegung. Mit einfachen Veränderungen am Arbeitsplatz und leichten Übungen kann man dem Rückenschmerz entgegenwirken.
Rheinland-Pfalz "hat Rücken" Volksleiden Rückenschmerzen: Ursachen, Therapien, Erforschung
Rheinland-Pfalz "hat Rücken"! Nach Atemwegserkrankungen sind Rückenschmerzen die zweithäufigste Ursache für Krankschreibungen im Land.
Die heilende Kraft der Bewegung - Bei Rücken, Herzleiden und Krebs
Betroffene sehnen sich ein Wundermittel gegen Leiden wie Rückenschmerzen, Herzkrankheiten oder sogar Krebs schon lange herbei. Vielleicht existiert ein solches bereits und ist alltäglicher als gedacht. Es kostet nichts, ist frei von künstlichen Zusatzstoffen: Bewegung. Immer mehr Expertinnen und Experten sind von der Wirkung überzeugt. Das SWR Drehteam begleitet ein halbes Jahr lang drei Menschen mit unterschiedlichen Krankheiten, die sich der Frage stellen: Kann Bewegung im Kampf gegen ihre Leiden helfen, oder sogar heilend wirken?