Drastische Zahlungen bei Verkehrsverstößen

Diese Strafen bringt der neue Bußgeldkatalog für Raser und Falschparker

STAND

Verkehrsrowdys werden ab dem 9.11.21 kräftig zu Kasse gebeten. Der neue Bußgeldkatalog sieht drastische Strafen vor.

Video herunterladen (20,5 MB | MP4)

So werden Parkverstöße mit mindestens 55 Euro geahndet, auch Raser müssen deutlich mehr bezahlen als vorher:

Beispiele für neue Bußgelder
Vergehenneues Bußgeld (bisher)
Innerorts bis zu 15 km/h zu schnell50 Euro (30 Euro)
Außerorts bis zu 15 km/h zu schnell40 Euro (20 Euro)
LKW beim Rechtsabbiegen mehr als Schritttempo70 Euro (keine)
Parken / Anhalten auf Radwegen55 Euro (15 Euro)
Parken in zweiter Reihe55 Euro (20 Euro)
Parken auf Elektrofahrzeug-Plätzen55 Euro (keine)

Gewinner des neuen Bußgeldkatalogs hingegen sind Fahrradfahrer und Fußgänger. Mit den neuen Strafzahlungen für Verkehrsvergehen sollen die Straßen sicherer und dem Wildparken - vor allem in Innenstädten - ein Ende bereitet werden.

RLP

Für Raser und Falschparker wird's teurer Neuer Bußgeldkatalog in Kraft getreten

Am Dienstag ist der neue Bußgeldkatalog im Straßenverkehr in Kraft getreten. Für Verkehrssünder wie Raser und Falschparker wird es jetzt deutlich teurer.

Nachrichten Fahrzeug-Halter muss Auskunft geben oder zahlen

Wer einen Strafzettel auf einem privaten Parkplatz bekommt, muss den entweder bezahlen und sagen, wer mit dem Auto gefahren ist. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden.

Strengere Strafen für den Unfall-Voyeurismus Warum Gaffen gefährlich ist

Schaulustige haben am 1. Oktober in Ludwigshafen eine Rettungsaktion für ein Kleinkind behindert. Dabei sind seit Anfang des Jahres die Strafen für Gaffer verschärft worden.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

STAND
AUTOR/IN
SWR Fernsehen