Seit kurzem ist das Thema in aller Munde: Insektenpulver in Nahrungsmitteln. Das ist seit 2023 in der EU erlaubt - zum Beispiel in Nudeln oder Brot. Warum wird Insektenpulver überhaupt beigemischt? Wo darf es überall drin sein und welche Probleme entstehen für Allergiker?
Hausgrille oder Käferlarven in pulverisierter Form in Lebensmitteln. Was für die einen nur eklig ist, gilt bei anderen (Stichwort: "novel food") schon als neuartige Delikatesse. Dank einer EU-Verordnung darf Insektenpulver in Lebensmitteln beigemischt werden. Eine Firma hat bei der EU einen Antrag auf Zulassung für sein Insektenpulver gestellt und diese wurde erteilt.

Immerhin beweisen einige Studien , dass Insekten als Nahrungsmittel für den Menschen nicht schädlich sind. Ganz im Gegenteil: Sie sind sogar gesund und dabei viel Co2-ärmer als beispielsweise Rinder und Schweine.