Steinalt und geheimnisvoll: Das sind sie, die Buntsandsteinfelsen in der Südwestpfalz. Sie gelten als das Markenzeichen der Region. Um sie ranken sich zahlreiche Mythen.
Geheimnisumwitterte, bizarre Felsformationen aus rotem Buntsandstein, 250 Millionen Jahre alt, sind sie das Markenzeichen der Südwestpfalz. Um sie ranken sich so manche Geschichten und in den 80 mittelalterlichen Felsenburgen wurde auch Geschichte geschrieben.
Heute sind die Ruinen der Felsburgen und die Felsen beliebte Ausflugsziele für Wanderer, Mountainbiker und Kletterer, denn der Aufstieg wird mit spektakulären Rundum-Blicken belohnt. Unser Gut zu wissen mit Wissenswertem rund um die roten Sandsteinfelsen, ihre Entstehung und Ökologie.
MEHR ZUM THEMA FELSEN
Tief im Wald: Die Pfalz und das Gräfensteiner Land
Das Gräfensteiner Land nahe Pirmasens wuchert vor allem mit einem Pfund: seiner Natur. Hier im Südwesten des Pfälzer Waldes gibt es Wälder so weit das Auge reicht, bizarre Buntsandsteinfelsen, schillernde Bäche und Seen und mittelalterliche Burgruinen.