Verdeckt, vernetzt, verboten Darknet - auf der dunklen Seite des Internet
In einem ehemaligen Bunker an der Mosel befand sich ein Rechenzentrum, mutmaßlich für illegale Webseiten im Darknet. Jetzt läuft der Prozess. mehr...
Knolle mit vielen Talenten Darum ist Knoblauch so gesund
Kleine Knolle, große Wirkung: Die Schwefelverbindungen in den Knoblauchknollen wirken antiviral. Und auch als Blutdruck- und Cholesterinsenker entfaltet Knoblauch seine Wirkung. mehr...
Essen vorkochen liegt voll im Trend Darum ist Meal Prep praktisch, lecker und gesund
Vor allem in der Fitnessszene und bei Vegetariern liegt es voll im Trendt: Meal Prep, also Essen vorbereiten Diese Vorteile hat Meal Prep. mehr...
Lithium-Ionen-Akkubrände sind Kettenreaktionen Darum können Akkus in Brand geraten
Ende September 2021 entzündete sich der Akku eines E-Rollers in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Donnersbergkreis. Drei Menschen wurden dabei verletzt. Das Risiko eines Akkubrandes geht laut Feuerwehr vor allem von der falschen Handhabung des Akkus aus. mehr...
Wenn uns online nur das angezeigt wird, was wir sehen wollen Darum können Filterblasen gefährlich werden
Wir alle suchen Informationen im Internet. Dabei sorgen Algorithmen dafür, dass wir möglichst passgenaue Inhalte präsentiert bekommen. Ein Phänomen, das problematisch werden kann. mehr...
Gesundheitsexperten warnen vor einer schweren Grippewelle Darum sollte man sich gegen die Grippe impfen lassen
Im Winter 2020/2021 hat die Grippe durch das Beachten der Hygieneregeln kaum eine Rolle gespielt. Für den Winter 21/22 rechnen die Experten aber mit einer erheblichen Verbreitung von Grippeviren. mehr...
Alles auf Video Dashcams - umstrittene Kameras im Fahrzeug
Dashcams sind kleine Kameras, die das Verkehrsgeschehen aus dem Auto aufnehmen. Bei einem Unfall können die Aufnahmen als Beweis vor Gericht eine Rolle spielen. Theoretisch. mehr...
Ersatz für 7-Tage-Inzidenz Das kann die "Corona-Warnampel"
Im Kampf gegen Covid-19 setzt die Landesregierung in Rheinland-Pfalz die "Corona-Warnampel" in Kraft, die die Sieben-Tage-Inzidenz als alleinigen Warnwert ergänzt. mehr...
Ernährungsampel von gesundem Grün zu ungesundem Rot Das leistet die Nährwertkennzeichnung mit dem Nutri-Score
Seit November 2020 gibt es den Nutri-Score. Mit der Ernährungsampel auf der Verpackung sieht man direkt, ob ein Lebensmittel gesund oder ungesund ist. mehr...
Alle Jahre wieder - und doch anders Das sollten Sie beim Kauf des Weihnachtsbaums 2020 beachten
In Zeiten, in denen alles anders ist, tut es manchmal gut, geliebte Traditionen bewusst zu zelebrieren. Gerade an Weihnachten. mehr...
So kommen die Maßnahmen an Der Corona-Teil-Lockdown und seine Verhältnismäßigkeit
Verschärfte Corona-Maßnahmen sollen eine Überlastung des Gesundheitssystems angesichts steigender Infektionszahlen verhindern. Verärgern aber Theater und andere vom Teil-Lockdown Betroffene, die klagen wollen. mehr...
In öffentlichem Auftrag in die Zukunft Der öffentlich-rechtliche Rundfunk: Seine Geschichte, Aufgabe und Aufsicht
"Staatsfunk", "Lügenpresse" - der Öffentlich Rechtliche Rundfunk steht in der Kritik der Populisten. Aber 80 Prozent der Bürger vertrauen ihm. mehr...
Teure Entgiftungskuren Was hinter dem Detox-Hype wirklich steckt
Detox - mit diesem Begriff versprechen unzählige Hersteller ein gesünderes Leben. Doch die Wirksamkeit solcher Produkte ist bisher wissenschaftlich nicht bewiesen. mehr...
Strohhalme und Co. sollen umweltfreundlich werden Diese Alternativen gibt es nach dem Verbot von Einwegplastik
Wattestäbchen, Styropor-Verpackungen oder Strohhalme – kaum benutzt, landen sie wieder im Müll. Reine Verschwendung, weswegen diese Produkte hierzulande nicht mehr verkauft oder produziert werden dürfen. mehr...
Schnell an Bares kommen Diese Regeln gelten im Pfandleihhaus
Viele Menschen haben Probleme, ihre Rechnungen zu bezahlen und brauchen schnell und unkompliziert einen Kredit. Den bekommen sie im Pfandleihhaus. mehr...
Persönliche Spuren im Netz Was beim Surfen mit den Nutzerdaten passiert
Mehr als 60 Millionen Deutsche sind online. Auf ihrem Weg durch das Internet hinterlassen Menschen jede Menge persönlicher Daten. Daten, mit denen Unternehmen Geld verdienen. mehr...
Die Gesellschaft der Lebensretter DLRG - Schnelle Hilfe bei Badeunfällen
Die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft, kurz: DLRG, kümmert sich um die Sicherheit an öffentlichen Gewässern. Wir erklären, wie groß die Gefahr ist, beim Baden zu ertrinken. mehr...