Kassen sollen Kosten übernehmen Cannabis auf Rezept
Der Gesetzgeber hat beschlossen bei schweren Erkrankungen die Kosten für Cannabis durch die Krankenkassen übernehmen zu lassen. Doch eindeutig ist die Sachlage nicht. mehr...
Immer mehr gefährliche Produkte auf dem europäischen Markt Trügerische Sicherheit durch gefälschte CE-Kennzeichen
Das CE-Kennzeichen soll Verbrauchern in der EU eine Sicherheit beim Produktkauf geben. Doch mittlerweile ist es nicht mehr viel Wert. mehr...
Änderungen der Straßenverkehrsordnung teilweise zurückgenommen Chaos mit dem neuen Bußgeldkatalog für Raser
Ein neuer Bußgeldkatalog - von April bis Juli 2020 war er in bundesweit in Kraft, wurde dann aber wegen eines Formfehlers zurück genommen. Auch in Rheinland-Pfalz gilt nun wieder der alte Bußgeldkatalog, doch das sorgt für Chaos. mehr...
Von sanft fruchtig bis höllisch explosiv Chilis – scharfer Genuss aus der Region
Chilis sind Geschmackssache: die einen meiden sie, weil sie im Mund und Rachen brennen. Die anderen lieben das feurige Aroma der Chilischoten. mehr...
Geschäftsanbahnung an der digitalen Haustür Cookies: Kleine Daten-Sammler mit großer Neugier
Wer im Internet unterwegs ist, muss beim Seitenaufruf mit ihnen umgehen: Cookies wollen unsere digitalen Vorlieben wissen - und weiter geben... mehr...
Große Nachfrage vor den Feiertagen Das bietet der Corona-Antigen-Schnelltest
Corona-Antigentests in Schnelltestzentren. Wer sie nutzt, wünscht sich Sicherheit, um mit gutem Gewissen Weihnachten feiern zu können. mehr...
Polizei warnt: Pandemie macht Kriminelle erfinderisch Vorsicht vor dreisten Corona-Betrügern
Corona verunsichert, das nutzen Betrüger aus. Sie wenden immer wieder neue Betrugsmaschen an, um ans Geld oft älterer Menschen zu kommen. mehr...
Bahnbrechende Ergebnisse in kurzer Zeit Corona-Forschung in Rheinland-Pfalz
Ein Impfstoff aus Rheinland-Pfalz ist der erste, der weltweit gegen Covid-19 eingesetzt wird. Und noch mehr ist bei uns in der Entwicklung. mehr...
Zum Start der Impfkampagne Das sollten Sie über die Corona-Impfung wissen
Die Corona-Infektionszahlen steigen weiter. Die gute Nachricht ist, dass der in Mainz entwickelte Impfstoff in Europa zugelassen worden ist. mehr...
"Freedom-Day" in Rheinland-Pfalz Die meisten Corona-Maßnahmen fallen
Am Sonntag, den 3. April 2022 fallen in Rheinland-Pfalz so gut wie alle Infektionsschutzmaßnahmen, so auch die Maskenpflicht sowie die 2G-, 2G+ und die 3G-Regelungen. mehr...
Nasen- oder Rachenabstrich, Spuck- und PCR-Tests Das unterscheidet die verschiedenen Corona-Tests voneinander
Corona-Schnelltests im Kampf gegen das Virus: Es gibt frei verkäufliche Test für zuhause oder man besucht einmal pro Woche ein Testzentrum. mehr...
Corona-Schutzimpfung in Rheinland-Pfalz Impftermine für über 80-Jährige
Seit Donnerstag, 7. Januar 2021, sind alle 31 Impfzentren des Landes geöffnet. Doch nur bestimmte Personengruppen bekommen jetzt einen Termin. mehr...
Große Ferien, viele Fragen Das müssen wir für den Sommerurlaub 2020 wissen
Seit Wochen befindet sich Deutschland im Corona-Ausnahmezustand. An Urlaub ist aktuell nicht zu denken. Wann und wie ändert sich die Lage? mehr...
Projektstart in Mainz und Trier Wie Abwasser-Monitoring Corona ein Schnippchen schlagen soll
In Mainz und Trier startet eine Art Abwasser-Monitoring, das helfen soll, dem Coronavirus immer einen Schritt voraus zu sein. mehr...
Crowd Science Wie auch Sie Forscher werden können
In Deutschland trocknen mehr und mehr Gewässer aus. Beim Crowd Science-Projekt #unserWasser melden Hobbyforscher aus ganz Deutschland, wo der Wassermangel sichtbar geworden ist. mehr...