Das Deutschlandticket kommt

Das müssen Sie zum 49-Euro-Ticket wissen

STAND

Am 3. April 2023 startet der Verkauf des 49-Euro-Tickets. Gültig ist es dann ab dem 1. Mai. Ab diesem Zeitpunkt kann man für 49 Euro im Monat mit Bus, S-Bahn, U-Bahn und Zügen im Nah- und Regionalverkehr quer durch Deutschland fahren.

Video herunterladen (136,2 MB | MP4)

Die Politik, aber auch der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen setzt große Hoffnungen in das günstige Angebot: So sollen mehr Menschen dauerhaft auf Bus und Bahn umsteigen. Aber was bedeutet das neue Ticket eigentlich für die Verbraucher? Alle wichtigen Fragen und Antworten gibt es im Video.

Bahn 49€-Ticket für alle - oder doch nicht?

Wer Schulden und dementsprechend eine negative Schufa hat, kriegt das 49-Euro-Ticket eventuell nicht.

DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

Rheinland-Pfalz

"Ungleichbehandlung vermeiden" Forderung nach kostenlosem 49-Euro-Ticket für alle Schüler in RLP

Schüler- und Elternvertreter fordern, dass alle Schülerinnen und Schüler in RLP kostenlos ein 49-Euro-Ticket bekommen sollten - auch um Ungerechtigkeiten zu vermeiden.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Wissing: Deutschlandticket soll Daten generieren

m Gegensatz zum 9-Euro-Ticket soll es das 49-Euro-Ticket nur als ein digitales Ticket geben.

49-Euro-Ticket Diesen Vorteil gibt's für Studierende!

Das 49-Euro-Ticket soll wie geplant im Mai kommen. Die Verkehrsminister haben jetzt die letzten Details beschlossen.

Nachrichten, Wetter SWR2

Bahn Fällt das 49-Euro-Ticket nächstes Jahr schon wieder?

Das 49-Euro-Ticket ist noch nicht mal richtig da, schon wird über Preiserhöhungen diskutiert.

Verkehr 49-Euro-Ticket: Flixbus droht Strecken zu streichen

Das Unternehmen möchte beim 49-Euro-Ticket dabei sein. Bisher ist es das nicht.

DASDING DASDING

STAND
AUTOR/IN
SWR Fernsehen