Stammzellentransplantation zur Bekämpfung von Leukämie ruft bei der Hälfte aller Erkrankten Abwehr und Abstoßungsreaktionen hervor. Jeder oder jede fünfte überlebt nicht. Eine neuartige Zelltherapie soll helfen.
Die übermächtigen entzündeten Zellen werden abgebaut und die gesunden Zellen bilden die Mehrheit im Zellpool. Dieses Verfahren wollen die Hautärztin Prof. Dr. Andrea Tüttenberg von der Universitätsmedizin Mainz und ihr Forschungskollege Dr. Helmut Jonuleit möglichst schnell auf den Markt bringen. Dafür haben sie die Firma ActiTrexx gegründet, um viel mehr Leukämieerkrankten einen Chance auf Heilung zu geben.
ActiTrexx hat beim Wettbewerb um den "Pioniergeist 2022" den ersten Platz belegt. Der Gründerpreis ist eine gemeinsame Initiative der landeseigenen Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), der Volksbanken Raiffeisenbanken in Rheinland-Pfalz sowie der SWR Landesschau Rheinland-Pfalz.
Hier geht es zum Gründerwettbewerb 2023:
Pioniergeist 2022 - 2. Platz Tenta Vision möchte mit Laserstrahlen Verkehrsunfälle vermeiden
Fehler in der Produktion von Leichtbauteilen können z. B. im Bereich der Automobilherstellung verheerende Folgen haben. Das Lasermessgerät von Tenta Vision soll solche Fehler entdecken.
Pioniergeist 2022 - 3. Platz Zweiteiliger Ranzen von Frontbag soll Schulalltag von Kindern erleichtern
Schwere Schulranzen sind Grundlage für Rückenschmerzen im Alter. Die Firma Frontbag aus Bobenheim-Roxheim möchte mit einem zweiteiligen Schulranzen das Gewicht optimaler verteilen.