"Es ist viel Trauer."

Franziskaner-Kloster in Hermeskeil schließt

STAND

Video herunterladen (127 MB | MP4)

Trauer in der Klosterkirche von Hermeskeil. Nicht ein verstorbener Mensch wird verabschiedet, sondern das Kloster selbst. Hoch über Hermeskeil hat das Klösterchen, wie es hier liebevoll genannt wird, seinen Sitz. Jetzt ist Schluss – es kommen keine Ordensschwester mehr nach.

700 Jahre alte Handschrift aus Kloster Himmerod

700 Jahre alte Handschrift aus Kloster Himmerod präsentiert +++ Inklusiver Wanderweg in Kaiserslautern +++ Wanderfalken-Küken im Wormser Dom

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Großlittgen

Menschen sind seine Leidenschaft Pater Stephan - der letzte Mönch im Kloster Himmerod in der Eifel

Von seinen 88 Lebensjahren hat Zisterzienser-Pater Stephan 64 Jahre im Kloster Himmerod verbracht. Das Kloster ist aufgelöst, seine Mitbrüder sind umgezogen, er ist als letzter geblieben.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Reinhard Schmitt Der Klostergärtner von Maria Laach

Mit 15 begann Reinhard Schmitt als Azubi in der Gärtnerei des Klosters Maria Laach. Mit 54 leitet er heute die Klostergärtnerei und führt sie im Sinnes seines Vorgängers, Bruder Hilarius weiter, der wie ein Vater für ihn war.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

"Da hat jemand auf mich gewartet." Ulrich Heinen - Hochzeit nach 40 Jahre Klosterleben

Ulrich Heinen ist aus Überzeugung Franziskaner-Mönch als es sich 2009 in die Malerin Beate verliebt, die selbst einmal aus einem Kloster ausgetreten ist. 2020 heiraten sie.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

"Ich stehe zu dem Weg, den ich gegangen bin." Torsten Rolfes - Vom Ordensmann zum Hotelier

Der Mainzer Torsten Rolfes wollte "Menschen nahe" sein, wie er sagt. Das führt ihn ins Kloster, das er jedoch verlässt, um Gastronom zu werden und seinen heutigen Mann kennenzulernen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Pater Albert Seul Vom Mönch zum Klostermanager

Pater Albert Seul geht in Klausen in der Eifel neue Wege, um Menschen in seine Klosterkirche zu locken - zum Beispiel auch mit Tiersegnungen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Wassenach

"Im Ordensgewand durch die Welt" Künstlerin Beate Heinen: Zehn Jahre Nonne - auch aus Eitelkeit

Die Künstlerin Beate Heinen zeichnet heute unter anderem für eine Tageszeitung. Als junge Frau war sie zehn Jahre lang Nonne - "auch ein Stück Eitelkeit", wie sie selbst sagt.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

STAND
AUTOR/IN
SWR Fernsehen