Auf letzten Wunsch des Sohnes

Emil Morsch hat sein Leben der Bekämpfung von Leukämie gewidmet

Stand

Video herunterladen (113,1 MB | MP4)

Sein Sohn starb mit 17 Jahren an Leukämie. Emil Morsch und seine Frau gründeten anschließend die Stefan-Morsch-Stiftung – die erste Stammzellenspender*in-Datenbank Deutschlands. Von Birkenfeld aus vermittelt die Stiftung jährlich hunderten von Erkrankten eine Knochenmarkspende.

Mehr Infos zur Stiftung gibt's hier:

Maximilian Schlosser Vom Krebspatient zum Vorbild

Mit nur 16 Jahren erkrankte Maximilian Schlosser an Krebs. Die Diagnose: Leukämie. Er überwand den Krebs – doch den Kampf gegen die Krankheit führt er für andere weiter…

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Kampf gegen Leukämie Susanne Morsch - 35 Jahre Stefan-Morsch-Stiftung

Die Stefan-Morsch-Stiftung mit Sitz in Birkenfeld ist die älteste Stammzellspenderdatei Deutschlands, sie feiert ihr 35. Jubiläum im Kampf gegen Leukämie.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Pioniergeist 2022 - 1. Platz ActiTrexx: Mehr Chancen auf Heilung bei Leukämie

Die Stammzellentransplantation zur Bekämpfung von Leukämie ruft häufig Abstoßungsreaktionen hervor. Jeder oder jede fünfte überlebt nicht. Eine neuartige Zelltherapie soll helfen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Stand
AUTOR/IN
SWR Fernsehen