“Comedy vom Rhein” Comedian Lars Reichow mit neuer Sendung im SWR
Kabarettist Lars Reichow startet mit “Comedy vom Rhein” im SWR Fernsehen mehr...
Hotelier mit großem Herz Alexander Zimmermann baute ein Containerdorf fürs Ahrtal
Nach der Hochwasserkatastrophe baute Hotelier Alexander Zimmermann auf eigene Kosten ein Containerdorf für Helfende im Flutgebiet, die ins Ahrtal kommen. mehr...
Aus Wittlich für den Bundestag Lena Werner ist die jüngste Abgeordnete aus Rheinland-Pfalz
Lena Werner kommt aus Wittlich und ist 27 Jahre alt - und zog für die SPD in den Bundestag ein. Damit ist die Wittlicherin die jüngste Bundestagsabgeordnete aus Rheinland-Pfalz. mehr...
Hilfe für Bedürftige in Kaiserslautern Brigitte Seidler engagiert sich im Helferkreis Kalkofen
Brigitte Seidler ist Vorsitzende beim "Helferkreis Kalkofen e. V.“, dem bei seiner Arbeit im sozialen Brennpunkt Kaiserslautern besonders seit Ausbruch der Corona-Pandemie einiges abverlangt wurde. mehr...
„Ode an die Freude“ bald zum 600. Mal Sabine Breuer singt seit über einem Jahr in der Fußgängerzone
Sabine Breuer gehört zu einer Gruppe Grünstädter, die seit März 2020 jeden Werktag um 18 Uhr in der Fußgängerzone die „Ode an die Freude“ singt, um Licht und Hoffnung zu schenken. mehr...
Serie "Leben im Lockdown" Boris Stijelja leitet das Boulevardtheater Deidesheim
Boris Stijelja ist Schauspieler und Leiter des Boulevardtheaters in Deidesheim. Mit 22 Jahren kam er aus Kroatien nach Deutschland und hat sich seitdem hier eingelebt. mehr...
"Vermintes Gelände - der Krieg um Wörter" Petra Gerster und Christian Nürnberger - Buch über gendergerechte Sprache
Ihr Buch "Vermintes Gelände - Wie der Krieg um Wörter unsere Gesellschaft verändert" hat eine heftige Diskussion um die gendergerechte Sprache ausgelöst. Die beiden Journalisten Petra Gerster und ihr Mann Christian Nürnberger hatten damit nicht gerechnet. mehr...
Wissenschaftsbuch des Jahres Dominik Eulberg: Techno-DJ, Biologe und Naturschützer
Sein erstes Buch "Mikroorgasmen überall" wurde als Wissensbuch des Jahres ausgezeichnet. Dominik Eulberg ist vielfältig unterwegs: Er hat Texte und Sounds für die Ausstellung "Expedition Erde" im Historischen Museum Speyer produziert. Zudem tourt er mit seiner "Biodiversitätsshow" durch Deutschland. mehr...
"Allein in einer fremden Welt" Filmemacher-Paar Bita Tumba und Joél Sansi: Fluchtgeschichte nach wahren Begebenheiten
Das Ehepaar Bita Tumba und Joél Sansi erzählt in ihrem ersten gemeinsamen Film „Alone in a strange world“ die Geschichte von Londri Mingolo, der mit sieben Jahren aus dem Kongo geflohen ist und heute in Trier lebt. mehr...
Zivile Seenotrettung im Mittelmeer Wie Raphael Reschke mit seinen Brüdern Menschenleben rettet
Das Mittelmeer ist eine der tödlichsten Fluchtrouten der Welt. Raphael Reschke, der in Bad Kreuznach aufgewachsen ist, will dabei nicht länger zusehen. Seit zwei Jahren ist er in der Flüchtlingsrettung aktiv und war 2021 zum ersten Mal bei einem Einsatz auf dem Mittelmeer dabei.
Wer die Brüder bei ihrer Mission unterstützen möchte, findet weitere Infos unter seapunks.de
mehr...
Aktion "Liebe gewinnt" Pfarrer Carsten Leinhäuser für die Segnung homosexueller Paare ausgezeichnet
Pfarrer Carsten Leinhäuser stellte sich gegen die katholische Kirche und segnete im Rahmen seiner Aktion "Liebe gewinnt" homosexuelle Paare. Dafür wird er ausgezeichnet. mehr...
Spätfolgen der Corona-Erkrankung Silke Fey leidet unter Post-Covid-Syndrom
Erschöpfung, Organprobleme, Konzentrationsschwierigkeiten - die Spätfolgen einer Covid-Erkrankung sind vielfältig. In Worms hat sich eine Selbsthilfegruppe gebildet, in der Silke Fey mitwirkt. mehr...
Bei Olympia 10. Platz Gewichtheberin Lisa Marie Schweizer erhielt Sportplakette des Landes
Die Gewichtheberin Lisa Marie Schweizer vom AV 03 Speyer belegte bei den Olympischen Spielen in Tokio den 10. Platz. Von Ministerpräsidentin Malu Dreyer wurde sie mit der Sportplakette des Landes ausgezeichnet. mehr...
Ironische Töne von Cartoonistin Ruth Hebler verpasst Innenministerium Gendersternchen
Die Cartoonistin aus der Eifel belegte 2021 den 2. Platz beim Deutschen Cartoonpreis und stellt derzeit in Wittlich aus. mehr...
Ein Lied für die Ahr Oliver Betzer schreibt Benefizsong für Flutopfer
"Pälzer halte zsamme" ist der Titel des Liedes, das Oliver Betzer geschrieben und mit Freunden aus der Pfalz eingesungen hat. Mit dem Verkauf des Songs auf CD und einem Benefizkonzert will er helfen, die Not an der Ahr zu lindern. mehr...
Doku zu "Ein Hauch von Amerika" im SWR Raymond Germany - Sohn eines GI erzählt
Zehntausende amerikanische GIs wurden in den 1950er und 60er Jahren in Kaiserslautern stationiert. Raymond Germany wurde 1967 als Sohn eines schwarzen Soldaten geboren und erzählt, was das für ihn und für seine Mutter bedeutete. mehr...
Kleidung aus dem Container Unternehmer Robin Balser kämpft gegen "Fast Fashion"
Es begann mit einem Flohmarkt in der Mainzer Neustadt. Ein voller Erfolg und der zündende Funke für Robin Balsers Geschäftsidee: Vinokilo. Eine Firma, die Kleider aus dem Container kauft, aufmöbelt und wieder verkauft. mehr...
Zwei Studenten sind erfolgreiche Autoren David Nelles und Christian Serrer haben einen weiteren Bestseller über Klimaschutz geschrieben
Das erste Buch zum Thema Klimaschutz von David Nelles und Christian Serrer war ein Erfolg. Jetzt gibt’s den zweiten Teil, bereits ein Spiegel-Bestseller, und einen Youtubekanal. mehr...
"Die fröhliche Revolution" Alexander Schubert - Regisseur bei Mainzer Comedystück
Alexander Schubert kennt man als Kabarettist und Comedian. Für das Stück "Die fröhliche Revolution" hat er die Regie übernommen. Sechs junge Schauspielende bringen es in Mainz auf die Bühne. mehr...
Wäller helfen Netzwerker Björn Flick: „Wäller helfen“ nicht nur im Westerwald
Björn Flick ist einer der Gründer und der erste Vorsitzende des Vereins „Wäller helfen“, der vor allem, aber nicht nur, im Westerwald Gutes tut. Auch für die Weihnachtszeit gibt es Pläne. mehr...