Forschung geht weiter Angelika Arenz-Morch: Ruhestand für die Leiterin der Gedenkstätte KZ Osthofen
Die Großeltern der Diplom-Soziologin Angelika Arenz-Morch (67) waren Nazi-Gegner. Ein Grund, warum sie seit vielen Jahren das Archiv der Gedenkstätte KZ Osthofen leitet. Jetzt geht sie in den Ruhestand.
KW: Konzentrationslager, Judenverfolgung, Nationalsozialismus, Nazis,
mehr...
Erstes richtiges Drehbuch Tobias Obentheuer drehte "We Were. Die Zeit, die uns bleibt"
Nachdem der Filmemacher bereits seit 10 Jahren Musikvideos und Imagefilme gemacht hat, war die Zeit reif für ein richtiges Drehbuch. mehr...
Mit Bundesverdienstkreuz geehrt Otmar Weber - Erinnerungsarbeit für Juden in der Südwestpfalz
Seit vielen Jahren erforscht und dokumentiert Otmar Weber das Leben und die Schicksale der Juden in der Südwestpfalz. Für seinen Kampf gegen das Vergessen hat er nun das Bundesverdienstkreuz verliehen bekommen. mehr...
"Der Rhein" Autor Hans Jürgen Balmes - Rheinbiographie auf 500 Seiten
Auf Schienen, im Kajak oder geschwommen - Autor Hans Jürgen Balmes hat den ganzen Flußlauf des Rheins erkundet. Heraus kam seine Rheinbiographie "Der Rhein." mehr...
Förstertochter schreibt Buch Carina Wohlleben: "Die Welt ist noch zu retten"
Carina Wohlleben ist die Tochter des bekannten Försters Peter Wohlleben. Beiden liegt die Rettung der Wälder am Herzen. mehr...
"Punktlandung im Nirgendwo" Kabarettist Thomas C. Breuer veröffentlicht seine Memoiren
Kabarettist Thomas C. Breuer war jahrelang auf Bühnen unterwegs. Jetzt zieht er sich zurück und bringt seine Memoiren heraus, die laut ihm nicht gewöhnlich, sondern eine Montage sind. mehr...
Wohliges Gruseln garantiert Bestseller-Autor Arno Strobel: Erfolgreiche Krimis aus Trier
Arno Strobels neuer Thriller "Mörderfinder" steht auf der Spiegel-Bestseller-Liste: Seit 6 Jahren ist Leni verschwunden – doch wieso taucht ihr Ranzen jetzt wieder auf? Und vor allem: Weshalb gibt es so viele Parallelen zu einem aktuellen Fall? mehr...
Pfälzer Kultband feiert still 25. Jubiläum Thomas Merz - Sänger der "Anonyme Giddarischde"
Ihr Lieder in Pfälzer Mundart sind Kult. Doch "Die Anonyme Giddarischde" aus Frankenthal mussten ihr 25. Bühnenjubiläum ungewohnt still feiern. KW: mehr...
"Die letzten Tage der Sophie Scholl" Lajos Wenzel - Schlosstheater Neuwied zeigt Stück über Sophie Scholl
Anlässlich des 100. Geburtstages von Sophie Scholl hat das Schlosstheater Neuwied das Theaterstück über ihre letzten Tage inszeniert. Intendant Lajos Wenzel erklärt die Produktionsbedingungen in Pandemie-Zeiten. mehr...
Auszeichnung in Mainz Kabarettist Florian Schroeder erhält Deutschen Kleinkunstpreis 2021
Kabarettist Florian Schroeder wurde in der Kategorie "Kabarett" mit dem Deutschen Kleinkunstpreis 2021 ausgezeichnet. SWR-Zuschauer kennen ihn aber auch als Moderator der "Spätschicht". mehr...
Mitten im Studium vor der Kamera Janina Fautz aus Speyer spielt Hauptrolle in ARD-Film
Im ARD-Film „Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution“ spielt Janina Fautz aus Speyer ihre erste Hauptrolle – und dass, obwohl sie erst seit letztem Herbst Schauspiel studiert. mehr...
Revue „Glanz auf dem Vulkan“ im Onlinestream Künstlerpaar Niessner und Leu – Von den 20er Jahren fasziniert
Die 20er Jahre-Revue "Glanz auf dem Vulkan" gibt es jetzt als Onlinestream. Die kreativen Köpfe dahinter sind Evi Niessner und Mr. Leu - ein Künstlerpaar, das auch schon auf Mainzer Bühnen Auftritte feierte. mehr...
Erstmals Ausstellung im Heimatort Boppard Herbert Piel - international renommierter Fotograf
Nach Ausstellungen in aller Welt hat der international renommierte Fotograf Herbert Piel erstmals eine Schau seiner Fotos in seiner Heimat Boppard zusammen gestellt. Zu sehen sind 35 seiner besten Fotos. mehr...
"Festbierleichen" Autor Uwe Ittensohn - Seine Krimis spielen in der Pfalz
"Festbierleichen" heißt der dritte Krimi von Uwe Ittensohn aus Speyer. Diesmal geht es um einen angekündigten Giftanschlag auf das Speyerer Brezelfest. mehr...
"Kleine wahre Helden" Zugbegleiter Nicholas Adkins: Ein Lied über und für Kinder
"Kleine wahre Helden" heißt ein Song von Nicholas Adkins, musikalischer Zugbegleiter und dreifacher Vater aus der Pfalz. Zu dem Song gibt's auch ein T-Shirt: Der Erlös geht an die Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis Kusel. mehr...
Unter dem Namen Ari singt er vom „Schicksal“ Rapper Arianit Veseli – Schon als Kind fast taub
Arianit Veseli aus Speyer war vier als festgestellt wurde, dass er fast taub ist und zwar für den Rest seines Lebens. Sein größter Traum: Musik machen. Und das hat der Rapper geschafft. mehr...