Nur mit Sauerstoffgerät vor die Tür Wie Long Covid Sven Ackerstaffs Leben einschränkt
Jung und Long Covid: Dieses Schicksal traf auch Sven Ackerstaff. Die Lunge des 38-Jährigen ist weiterhin so stark beschädigt, dass er auf ein Sauerstoffgerät angewiesen ist.
"Ich wollte immer etwas sinnvolles machen!" Matthäus Wanzek und Tamara Weber erzählen vom Hilfstransport nach Charkiw
Als in der Ukraine der Krieg ausbrach, war für ihn sofort klar, dass er helfen will. Matthäus Wanzek hat den Verein "Viele Hände für die Hoffnung" gegründet und beliefert seitdem die Ukraine mit Hilfsgütern.
Er liebt das Risiko Snowboarder Tim Kägy war bei Meisterschaften in Lake Placid
Tim Kägy aus Bolanden hat an den Snowboard-Meisterschaften in Lake Placid/USA teilgenommen. Den 23-Jährigen faszinieren vor allem halsberecherische Sprünge und Parcours mit Hindernissen.
Verein "Rheinhessen hilft" Marcio Demel setzt sich für Mainzer Wohnungslose ein
Marcio Demel gründete den Verein "Rheinhessen hilft" und kümmert sich um Wohnungslose in Mainz. Jede Nacht fährt er mit dem Kältebus die Schlafplätze ab und versorgt die Obdachlosen mit Essen, Decken und warmer Kleidung.
Bundesverdienstkreuz für Mainzer Ärztin Monika Orth engagiert sich seit über 20 Jahren in der Obdachlosenhilfe
Ärztin Monika Orth behandelt ehrenamtlich wohnungslose Menschen. Nun wurde die 79-jährige Mainzerin für ihr Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Wasser marsch! Torsten Braun bringt Brunnenbohrgerät von der Pfalz in den Kongo
Unter dem Motto "Wasser marsch!" ist Torsten Braun aus Großfischlingen kilometerweit durch die Pfalz gewandert um Spenden für ein Brunnenbohrgerät im Kongo zu sammeln. Nun wurde das schwere Gerät in den Kongo geliefert. Torsten Braun und sein Verein "Keep Smiling" haben mit angepackt.
Neues Studio in Kruft Christian Geller produziert Musikstars von der Eifel aus
Produzent Christian Geller arbeitet zum Beispiel mit Thomas Anders und weist 13 Nummer-1-Hits sowie 20 Millionen verkaufte Tonträger vor. Jetzt baut er ein Studio im 4.000-Seelen-Dorf Kruft.
Pfarrer mit Faible für Schauspielerei Johannes Metzdorf-Schmithüsen war Laienschauspieler bei „Heimat“
Johannes Metzdorf-Schmithüsen spielte in Edgar Reitz „Heimat“ einen jungen Ingenieur. Damals war er Pfarrer in Bacharach und stand das erste Mal vor der Kamera. Für ihn ein Meilenstein.
Zweifache Auszeichnung für Westerwälderin Akkordeonistin Scarlett Christmann erhält Deutschen Rock- und Pop-Preis
Musikerin und Schauspielerin Scarlett Christmann aus Nisterau kann sich über einen Doppelerfolg freuen: Gleich zweimal landete sie beim Deutschen Rock- und Pop-Preis auf dem ersten Platz.
Hilfe für das Ahrtal Nadia Ayche unterstützt mit "Einfach machen -Patenschaften" das Ahrtal
Seit Anfang an unterstützt sie die Menschen im Ahrtal mit Sach- und inzwischen auch mit Geldspenden. Vor der Hochwasser-Katastrophe an der Ahr kannte sie das Ahrtal gar nicht.
Videomann der Deutschen Nationalmannschaft Fallschirmspringer Erik Lorenz ist schon rund 7.600 Mal gesprungen
Fallschirmspringer Erik Lorenz aus Bad Sobernheim ist schon rund 7.600 Mal aus einem Flugzeug gesprungen. Sein größter Erfolg: Er was Videomann der Deutschen Nationalmannschaft bei der Fallschirm-WM.
Neue Aufgaben für Ukraine-Verein Victoriya Jost vermittelt die Kultur ihrer Heimat in Mainz
Victoriya Jost lebt seit 19 Jahren in Mainz und gründetet 2019 eine ukrainische Samstagsschule und einen Ukraine-Verein. Durch den Krieg hat sich das Aufgabenspektrum stark vergrößert.
Was sich seit dem Care-Paket getan hat Metzger Walter Adam schickte ukrainischem Botschafter Leberwurst
Walter Adam schickte dem ehemaligen ukrainischen Botschafter Andrij Melnyk ein Care-Paket mit Pfälzer Leberwurst. Daraus entstand eine Freundschaft.
Projekt "KeinerBleibtAllein" Christian Fein sorgt dafür, dass an Weihnachten niemand allein ist
An Weihnachten ist niemand gerne allein. Christian Fein initiierte das Projekt "KeinerBleibtAllein", damit Menschen sich an Weihnachten und Silvester vernetzen können.