Bei vier Kleinkindern wird schon das Wäscheaufhängen zur Herausforderung. Mutter Annabell kann den Nachwuchs keine Minute allein lassen. Und obwohl die 32-Jährige Leni, Nina, Leon und Aki über alles liebt, geht das nicht spurlos an ihr vorbei. Seit einem Jahr leidet sie unter Wochenbettdepressionen. Ständig musste die junge Mehrlingsmutter weinen, war zu schwach, morgens auch nur aufzustehen. Eine Therapie mit Medikamenten hat geholfen. Doch auch jetzt leidet sie immer noch ab und zu unter Panikattacken.
Zweimal Zwillinge: Hohe Spendebereitschaft
Das Kinder Geld kosten ist kein Geheimnis. Auch Familie Tsavlidis muss mit ihren Doppelzwillingen sparsam haushalten. Eine große Unterstützung dabei sind die vielen Sachspenden, die die Eltern bisher erhalten haben. Darunter sind unter anderem Strampler, die andere secondhand abgegeben haben.
Zweimal Zwillinge: Papa Nico übernimmt die Betreuung
Wenn Mehrlingsvater Nico nach einem Zehn-Stunden-Tag nach Hause kommt, hat er noch lange nicht Feierabend. Jetzt geht seine Frau zur Arbeit und er kümmert sich um die beiden Zwillingspärchen. Er genießt die Zeit und spielt gerne mit seinen Kindern.
Zweimal Zwillinge: Ohne Zeitmanagement geht gar nichts
Was Familie Tsavlidis passiert ist, ist so unwahrscheinlich wie ein Sechser im Lotto mit Zusatzzahl: Sie haben gleich zweimal hintereinander Zwillinge bekommen. Seitdem ihre drei und ein Jahre alten Zwillingspärchen auf der Welt sind, haben Mutter Annabell und Vater Nico keine ruhige Minute mehr. Der Elektroniker arbeitet Vollzeit und sie Teilzeit als Altenpflegerin. Da geht es ohne eine gute Planung nicht.
Katharinas romantisches Reihenhaus
Mit viel Kreativität und handwerklichem Geschick hat die Katharina und ihre Familie auf 143 Quadratmetern ein gemütliches und für sich maßgeschneidertes Zuhause geschaffen.
Stuttgarter Traditionsgeschäft schließt: Räumungsverkauf bei Maute Benger
Räumungsverkäufer Sigg schließt das Traditionsgeschäft in der Stuttgarter Innenstadt und gestaltet das Wäschegeschäft um zum Räumungsverkauf.
Dagmars Tanzlokal: Tanz der Liebe
Tanzen macht Spaß und ist gut für die Gesundheit. Und man kann dabei die große Liebe kennenlernen. Wie Doris, die schon ganz andere Beziehungen erlebt hat, bevor sie Dieter im Tanzlokal Lauinger kennenlernte. Mit 77 Jahren hat sie ihre große Liebe dann doch noch gefunden. Und das ist nicht die einzige Liebesgeschichte, die dort begonnen hat.
Ausflugstipp: Ein Wochenende in Ulm
Die Stadt mit dem höchsten Kirchturm der Welt hat auch einen großen Freizeitfaktor. Wenn Sie für Ihr Wochenende noch überlegen, was so getan werden kann, vielleicht inspiriert Sie ja einer unserer Ausflugstipps aus Ulm.